• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Hauskirchen mit Verbindungen nach Hongkong werden zur Zielscheibe von Razzien

22/10/2019Xin Lu |

Während in Hongkong die Pro-Demokratie-Proteste anhalten, verstärkt die KPCh ihre Bemühungen, Hauskirchen im chinesischen Kernland zu schließen – unter dem Vorwand, auf diese Weise „Aufstände zu verhindern“.

von Xin Lu

Eine Gläubige hält eine Bibel
Eine Gläubige hält eine Bibel, die bei Polizeirazzien gegen Hauskirchen stets beschlagnahmt wird. (Bild aus dem Internet)

Um die Pro-Demokratie-Bewegung in Hongkong zu unterstützen, sind auch viele Christen auf die Straße gegangen. Nun kontrolliert die KPCh Besucher aus Hongkong streng, um zu verhindern, dass sich der Geist der Demokratie auch auf die Gläubigen im chinesischen Kernland ausbreitet und diese beeinflusst.

Am 11. August haben Regierungsbeamte eine Razzia gegen eine Hauskirche, die mit Spendengeldern aus Hongkong erbaut wurde, im Regierungsbezirk Dali in der südwestlichen Provinz Yunnan durchgeführt. Zwei der Kirchenverantwortlichen sind Missionare aus Hongkong und an den Gottesdiensten nehmen häufig Personen aus Hongkong teil.

Gemeindemitglieder berichteten, dass ungefähr 30 Beamte des Büros für Öffentliche Sicherheit und des Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten die Versammlungsstätte gestürmt und die persönlichen Daten und Mobiltelefonnummern aller Gläubigen aufgenommen hätten. Zehn von diesen stammten aus Hongkong – von ihnen wurden Fotos gemacht. Sämtliche Bibeln und Gesangsbücher der Kirche wurden beschlagnahmt.

Die Polizisten verwiesen auf die Pro-Demokratie-Proteste und erklärten, dass in Hongkong nun eine „Sonderphase“ eingetreten sei und es gemeldet werden müsse, wenn sich zehn oder mehr Einwohner der Sonderverwaltungszone im chinesischen Kernland treffen würden.

Dann nahmen die Polizisten drei der Kirchenverantwortlichen – zwei aus Hongkong und eine Einheimische – mit zur Polizeistation, nahmen ihnen ihre Mobiltelefone ab und verhörten sie alle getrennt voneinander.

Gemeindemitglieder berichteten, dass die Polizei die beiden Kirchenverantwortlichen aus Hongkong angewiesen hätte, keine weiteren Gottesdienste mehr zu organisieren – ansonsten würden sie in ihre Heimat zurückgeschickt. Außerdem verlangten sie, dass das Kirchenprofil auf der WeChat-Nachrichtenplattform gelöscht und der Bibelstudienkreis aufgelöst werden, welcher dazu gedient hatte, den Kontakt zu anderen Gläubigen aufrechtzuerhalten.

Nach diesem Vorfall wurde die einheimische Kirchenverantwortliche wiederholt von der Polizei über die Kirchenfinanzen befragt. Anfang September wurde sie erneut verhaftet und einen halben Monat lang festgehalten. Im gleichen Monat mussten die beiden Kirchenverantwortlichen aus Hongkong in ihre Heimat zurückkehren.

„Wenn sie hier geblieben wären, hätten ihnen vielleicht noch härtere Strafen gedroht“, meinte eines der Gemeindemitglieder.

Beamte des lokalen Büros für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten setzten auch den Vermieter der Versammlungsstätte unter Druck: Dieser sollte seine Immobilie nicht länger an die Kirche vermieten. Nun können die Gläubigen dort keine Gottesdienste mehr abhalten.

„Die da oben, die KPCh-Führer, führen sich auf wie Kaiser und wollen, dass das Volk ihnen als folgsame Sklaven dient und gehorcht“, meinte ein Gläubiger wütend angesichts der Art, wie die Regierung die Kirche behandelte.

Um zu verhindern, dass die Pro-Demokratie-Bewegung in Hongkong Einfluss auf die Bewohner des chinesischen Kernlands nimmt, kontrolliert die KPCh verstärkt Gruppen, die sie als „instabil“ einschätzt – Hauptleidtragende sind die Gläubigen. Bei Razzien gegen Hauskirchen erklärten die Regierungsbeamten mancher Ortschaften, dass dies geschehe, um zu verhindern, dass die „Aufstände in Hongkong“ hier unkontrollierbare Einflüsse ausübten.

Am 8. September fand morgens um 7:00 Uhr eine Razzia gegen eine Hauskirche in einem Dorf in der Großgemeinde Zhangwang im Zuständigkeitsbereich der Stadt Tengzhou in der östlichen Provinz Shandong statt. Beamte der Großgemeindeverwaltung wiesen die Gläubigen an, keine Gottesdienste mehr abzuhalten, weil es in Hongkong nun „Aufstände“ gäbe und die Situation „angespannt“ sei. Die Beamten nahmen auch die persönlichen Daten der Gläubigen auf und drohten damit, den Parteisekretär des Dorfes sowie den Dorfvorstand des Amtes zu entheben, wenn das Abhalten von Gottesdiensten in der Versammlungsstätte nicht beendet werden würde.

Kurz nach 10:00 Uhr desselben Morgens kamen erneut Beamte zur Versammlungsstätte und drängten die Gläubigen, diese schleunigst zu verlassen. Sie sagten ihnen, dass Versammlungen von zwei oder drei Personen nicht erlaubt seien und sie festgenommen werden würden, wenn sie weiterhin Zusammenkünfte abhalten.

Ein Beamter der Großgemeindeverwaltung von Rushankou im Zuständigkeitsbereich der Stadt Rushan in Shandong berichtete, dass im August von einer übergeordneten Regierungsebene ein Treffen einberufen worden sei, auf dem die lokalen Beamten angewiesen worden wären, ihre Bemühungen, Hauskirchen zu schließen, zu verstärken, um „schlechte Menschen“ davon abzuhalten „Probleme wegen der ‚Aufstände‘ in Hongkong zu machen“.

Tags: Hauskirchen, Proteste in Hongkong

Mehr zu dem Thema

  • Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

    Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

  • Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

    Besucher aus Hongkong und Taiwan im chinesischen Kernland kontrolliert

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Mehr als 40 Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirche in einer Stadt geschlossen

    Mehr als 40 Versammlungsstätten der Drei Selbst-Kirche in einer Stadt geschlossen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?
    Was versteht die KPCh unter erfolgreicher Bildung?

    Chinas Führungspersonen halten fehlenden Patriotismus und unzureichenden Kontakt zur kommunistischen Ideologie für die Hauptursache von Radikalismus – unter anderem auch für die Proteste in Hongkong.

  • Verbote von Warenlieferungen verhängt, um Proteste in Hongkong zu schwächen
    Verbote von Warenlieferungen verhängt, um Proteste in Hongkong zu schwächen

    Masken, Helme, Schirme und andere „heikle“ Gegenstände dürfen nicht mehr von China nach Hongkong und in die angrenzenden Gebiete geliefert werden.

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong
    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Die KPCh verstärkt die Kontrolle von Post- und Kurierdienstleistern. Besonders hart betroffen sind die Lieferungen nach Hongkong und Peking sowie in andere „sensible“ Orte.

  • Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen
    Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen

    Überall in China werden religiöse Versammlungsstätten, die einen von der Regierung geforderten Beitritt zur Drei Selbst-Kirche verweigern, versiegelt und ihre Pastoren werden verhaftet.

  • Geheimer KPCh-Plan aufgedeckt: Hauskirchen sollen binnen zwei Jahren ausgelöscht werden
    Geheimer KPCh-Plan aufgedeckt: Hauskirchen sollen binnen zwei Jahren ausgelöscht werden

    Die KPCh hat eine neue Mission: Innerhalb der nächsten zwei Jahre will sie die Hauskirchen landesweit auslöschen. Währenddessen legen sie noch einmal einen Zahn zu, schließen zwangsweise Kirchen und nehmen diese selbst im Internet ins Visier.

  • Vor den Militärweltspielen: Welle der Religionsunterdrückung in Hubei´s Hauptstadt Wuhan
    Vor den Militärweltspielen: Welle der Religionsunterdrückung in Hubei´s Hauptstadt Wuhan

    „Präsident Xi Jinping hasst es, Kreuze zu sehen“, erklärten die Behörden bei ihrem Vorgehen gegen Andachtsstätten in Vorbereitung auf den Empfang der Gäste für das Sportereignis im Oktober.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo