• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Katholische Untergrundkirchen weiterhin unterdrückt

29/01/2019Gu Qi |

Dem Abkommen zwischen dem Vatikan und Peking zum Trotz unterdrücken die chinesischen Behörden weiterhin die Kirchen.

Die Lage der katholischen Untergrundkirche in China spitzt sich täglich zu: Die Behörden führen trotz des Abkommens zwischen dem Vatikan und China von 2018 Razzien gegen Versammlungsstätten der Untergrundkirche durch und schließen eine nach der anderen.

Besonders prekär wird die Lage dadurch, dass nach den neuen Anforderungen, die seit dem Inkrafttreten der neuen Regelungen für Religionsangelegenheiten gelten, jede Versammlungsstätte, die nicht der offiziellen Patriotisch-Katholischen Vereinigung Chinas (KPVC) beitritt, als illegal gilt und zur Zielscheibe von Schließungsmaßnahmen wird. Bitter Winter hat wiederholt darüber berichtet, dass in ganz China Untergrundpriester von Regierungsbehörden zu Verhören und „Transformationen“ vorgeladen wurden. Die KPCh interpretiert das Abkommen einfach insofern, als dass alle Priester der katholischen Untergrundkirche der KPVC beitreten sollen.

Mitte Oktober 2018 führten die Behörden eine Razzia gegen die Machi-Kirche durch – die größte Untergrundkirche in der Stadt Baotou im Autonomen Gebiet Innere Mongolei. Am Tag der Razzia entsandte die Vereinigte Arbeitsfront der Stadt Baotou in Zusammenarbeit mit der lokalen Staatssicherheitsbrigade mehr als 300 Hilfspolizisten und bewaffnete Polizisten, welche die Machi-Kirche umstellten und die Kirchenmitglieder dazu zwingen wollten, einen von der Regierung ernannten Priester der KPVC aus dem Qingshan-Bezirk der Stadt Baotou als Priester ihrer Kirche anzuerkennen.

Katholische Untergrundkirchen
Außenansicht der Machi-Kirche. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Die Kirchenmitglieder waren nicht bereit, sich der KPVC anzuschließen und verschlossen die Kirchentore mit einem großen Schloss, um dem KPVC-Priester den Zugang zu verwehren, damit dieser die Kirche nicht übernehmen konnte. Es heißt, dass der rechtmäßige Priester dieser katholischen Untergrundkirche von der Polizei abgeführt wurde. Er sei zwar später wieder entlassen worden, dürfe jedoch die Kirche nicht mehr betreten, um die Messe zu halten.

Katholische Untergrundkirchen
Die Kirchenmitglieder verschlossen die Kirchentore, um dem von der KPVC ernannten Priester den Zugang zu verwehren. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Um den Glauben der Kirchenmitglieder aufrechtzuerhalten, hielt stattdessen der Kirchenvorsitzende die Messe ab. Doch die Behörden erfuhren bald davon und begaben sich umgehend zum Haus des Vorsitzenden, um diesen zu ermahnen. Es sei ihm gesetzlich verboten, die Kanzel zu betreten und eine Messe abzuhalten – wenn er es wieder täte, würde er verhaftet. Außerdem, so drohten die Behörden, würde seiner Familie die Geschäftsgenehmigung entzogen.

Gläubige berichten, dass der von der KPCh ernannte Bischof Paul Meng Qinglu bereits Anfang Oktober erklärt habe, dass er die Heilige Messe in der Machi-Kirche übernehmen würde, obwohl viele Gläubige die von der Regierung ernannten Bischöfe nicht anerkennen.

Gläubige versammeln sich vor der Machi-Kirche, singen Kirchenlieder und bewachen die Kirche:

Die im Norden Chinas gelegene Provinz Hebei ist landesweit die Provinz mit den meisten Katholiken. Die katholischen Untergrundkirchen in der Region werden von den Behörden kontinuierlich kontrolliert und unterdrückt. Am 22. Oktober stürmten Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten des Kreises Ningjin in der Gerichtsbarkeit der Stadt Xingtai (Hebei) eine örtliche katholische Untergrundkirche. Sie erklärten, dass die Kirche keine Genehmigung habe und dass der Priester der Kirche nicht von der Regierung anerkannt sei, weshalb die Gläubigen sowohl die Bilder vom Kreuzweg (eine von Gebeten begleitete Bilderreihe, die Jesus Christus am Tag seiner Kreuzigung zeigt) als auch andere religiöse Symbole von den Wänden abnehmen müssten. Danach versiegelten sie die Kirche mit Absperrband.

Eine Woche zuvor hatten die Behörden mit der Begründung, dass notwendige Verfahren nicht abgeschlossen worden seien, eine katholische Untergrundkirche im Stadtbezirk Qiaoxi (Stadt Xingtai) versiegelt. Quellen berichten, dass die Behörden momentan Angestellte einsetzen würden, um den Priester der Kirche zu überwachen. Sollte dieser die Kirche betreten, würde er sofort verhaftet.

Ungefähr zur selben Zeit wurden mehrere Untergrund-Versammlungsstätten in der Stadt Dingzhou (Hebei) ebenfalls zwangsweise von den Behörden geschlossen. Der Vorsitzende einer örtlichen Kirche sagte, dass ihre Predigten von einem vom Staat ernannten Priester gehalten werden müssten und dass jeder, der nicht zuhörte, verhaftet würde.

„Wir werden uns keine Predigten von einem Priester anhören, den uns die Regierung geschickt hat“, sagte ein Gläubiger. „Der von der Regierung entsandte Priester hat eine Ehefrau und Kinder – er ist überhaupt gar kein richtiger Priester.“

Um ihren Glauben aufrechterhalten zu können, mussten sich die Gläubigen aufteilen und getrennt voneinander kleinere Gottesdienste abhalten.

„Das ist jetzt eine große Katastrophe für die Kirche. Egal wie sehr die Regierung uns auch verfolgt, müssen wir ernsthaft zu Gott beten und zu unserem Glauben stehen“, erklärte ein älteres Kirchenmitglied.

Bericht von Gu Qi

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

    Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben

    Führender regime-kritischer katholischer Priester aus Kirche vertrieben

Das könnte Sie auch interessieren

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu
    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Aus Angst, dass die prodemokratischen Demonstrationen in Hongkong den Geist der Katholiken entfachen, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, dehnt die KPCh ihre restriktiven Maßnahmen aus.

  • Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden
    Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden

    Festnahmen von Kirchenleuten und Aufforderungen, der Patriotischen Kirche beizutreten, sind nicht die einzigen Methoden, mit denen die KPCh die Untergrund-Katholiken unterdrückt. Ein Exklusiv-Interview mit einem regimekritischen Priester.

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen
    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Klerusmitglieder und Gläubige, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, können den ständigen Razzien und der Verfolgung der KPCh auch in den entlegensten ländlichen Gebieten nicht entgehen.

  • Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren
    Der Klerus der Erzdiözese Fuzhou kämpft darum, seinen Glauben zu bewahren

    Über 100 Priester und der Apostolische Verwalter der Erzdiözese traten der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (KPV) erst bei, nachdem sie so lange wie möglich gekämpft hatten.

  • Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken
    Diözese Mindong: Weitere Vergeltungsschläge gegen Katholiken

    Die KPCh setzt katholische Gewissensverweigerer unter Druck, der Patriotischen Kirche beizutreten. Dabei nutzt sie die pastoralen Richtlinien des Vatikans als Vorwand.

  • KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer
    KPCh erhöht Druck auf katholische Gewissensverweigerer

    Der Hilfsbischof der Diözese von Mindong, Guo Xijin, wurde erneut gedrängt, sich der Patriotischen Kirche anzuschließen. Rebellische Andachtsstätten wurden geschlossen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo