• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Katholischer Untergrundpriester verhaftet und überwacht

26/12/2018Marco Respinti |

Katholischer Untergrundpriester, Überwachung
Verhörraum (Bild aus dem Internet)

In der Stadt Fuzhou wurde das „Patrouilleninspektionsteam“ der Regierung zur Überwachung religiöser Angelegenheiten stationiert. Das Hauptziel sind katholische Untergrundpriester.

Marco Respinti

Ende September dieses Jahres wurde das Abkommen zwischen dem Vatikan und China von 2018 unterzeichnet. Einige glauben, dass dies die Notlage der katholischen Untergrundkirche verstärke, die allmählich über einen Prozess mit der Patriotischen Katholischen Kirche verschmelze, in der die Priester und Anhänger beider katholischen Kirchen gleichermaßen respektiert würden. Die KPCh scheint die Vereinbarung jedoch dahingehend zu interpretieren, dass die Mitglieder der Untergrundkirche einfach zur Patriotischen Kirche übergehen sollten.

Nachdem das Abkommen unterzeichnet war, wurden katholische Untergrundkirchen überall in China regelmäßig angegriffen. Untergrundpriester wurden zu Verhören vorgeladen und einige von ihnen verhaftet. Anfang November wurden vier katholische Priester in der Provinz Hebei verhaftet, weil sie sich weigerten, der Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung beizutreten. Am 9. November wurde sogar ein Bischof, Msgr. Peter Shao Zhumin, Untergrundbischof von Wenzhou, einer Stadt auf der Ebene einer Präfektur im südöstlichen Teil der chinesischen Provinz Zhejiang, von der Polizei festgenommen, um einer „Indoktrination“ unterzogen zu werden.

In der Stadt Fuzhou in der Küstenprovinz Fujian gegenüber von Taiwan haben die Behörden eine Vielzahl an Treffpunkten der katholischen Untergrundkirche überfallen und schikaniert. Quellen fügen nun hinzu, dass am 9. November (just an dem Tag, an dem Msgr. Peter Shao Zhumin verhaftet wurde) der katholische Priester Guo Jinming in der Pfarrei Fuqing vom örtlichen Büro für Öffentliche Sicherheit zum Verhör vorgeladen wurde. Danach wurde er fast einen Monat lang im Gefangenenlager von Fuqing festgehalten.

Einem Kirchenmitglied vor Ort zufolge erzählte Vater Guo einem Gemeindemitglied, bevor er zum Verhör vorgeladen wurde: „Das ‚Patrouilleninspektionsteam‘ der Zentralregierung zur Kontrolle von Religion wird eine Zeitlang in Fuzhou stationiert. Wir müssen momentan mit etwas Druck rechnen. Die Zentralabteilung Vereinigte Arbeitsfront, das Büro für Religiöse Angelegenheiten und das Büro für Öffentliche Sicherheit fahnden alle nach uns. Ich werde morgen zum Büro für Öffentliche Sicherheit einbestellt.“

Das Kirchenmitglied enthüllte auch, dass Vater Guo in den 10 bis 20 Tagen nach Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und China wiederholt vom Staatssicherheitsbüro zu Verhören vorgeladen wurde. Mitarbeiter der Büros behaupteten, dass die römisch-katholische (Untergrund-) Erzdiözese Fuzhou seit 1998 von der KPCh als „illegale Organisation“ betrachtet wird und dass sie das Recht hätten, Guo Jinming und andere Untergrundpriester jederzeit zu verhaften.

Es war nicht das erste Mal, dass Vater Guo verhaftet wurde. Im November 2015 sollten sich Vater Guo und Vater Yu Heping (1975-2015) aus der Diözese Ningxia in der Provinz Liaoning bei einer viertägigen nationalen evangelistischen Konferenz treffen. Bevor das Treffen aber einberufen war, verschwand Vater Yu Heping plötzlich und verstarb später auf mysteriöse Weise. Unterdessen wurde Vater Guo im Dezember desselben Jahres vom örtlichen Büro für Öffentliche Sicherheit in Fuqing in Haft genommen. Nach seiner Entlassung blieb er unter ständiger Überwachung durch die KPCh.

Am 2. März 2016 brachte die KPCh Vater Guo in ein Hotel und hielt ihn 50 Tage lang unter dem Deckmantel von „Studien zur Regulierung von religiösen Angelegenheiten“ fest. Sie befragten ihn fortlaufend zum Treffen in Liaoning. Da Vater Guo sich weigerte, irgendwelche Informationen preiszugeben, setzte die Polizei ihn extrem unter Druck. Zum Beispiel stellten sie bewusst die Lautstärke des Fernsehers extrem laut, oder mehrere Beamte umstellten ihn und sprachen laut. Während des Verhörs griffen die Behörden auch auf eine Foltermethode zurück, die „einen Adler ermüden“ (eine Art Schlafentzug) genannt wird und ließen ihn mehrere Tage und Nächte lang nicht schlafen. Ende April desselben Jahres wurde er entlassen, aber die Polizei warnte ihn, dass er jederzeit erreichbar sein müsse. Seitdem wurde er regelmäßig vom Büro für Öffentliche Sicherheit zum Verhör vorgeladen.

Auch wenn Vater Guo am 7. Dezember entlassen wurde, hat Bitter Winter erfahren, dass er bis zum heutigen Tag unter polizeilicher Überwachung steht.

Tags: katholische Kirche, katholische Untergrundkirche

Marco-Respinti
Marco Respinti

Marco Respinti ist ein italienischer Berufsjournalist, Essayist, Übersetzer und Lektor. Er schrieb und schreibt Beiträge für mehrere Print- und Online-Journale und -Magazine in und außerhalb Italiens. Eines seiner Bücher, das 2008 veröffentlicht wurde, beschäftigt sich mit den Menschenrechten in China. Er ist leitendes Mitglied des Russell Kirk Center for Cultural Renewal einer unparteiischen, US-amerikanischen Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Mecosta (Michigan) und sowohl Gründungs- als auch Vorstandsmitglied des Center for European Renewal, einer unparteiischen, europaweiten Non Profit-Bildungsorganisation mit Sitz in Den Haag (Niederlande). Er ist Verantwortlicher Leiter von The Journal of CESNUR und Bitter Winter.

Mehr zu dem Thema

  • 22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China

    22. September: Der erste Jahrestag des Abkommens zwischen dem Vatikan und China

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh verdreht pastorale Richtlinien des Vatikans
    KPCh verdreht pastorale Richtlinien des Vatikans

    Obwohl der Heilige Stuhl gefordert hat, dass die KPCh diejenigen „respektieren“ soll, die sich weigern, der Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas beizutreten, werden diese weiterhin schikaniert und bestraft.

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen
    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Klerusmitglieder und Gläubige, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, können den ständigen Razzien und der Verfolgung der KPCh auch in den entlegensten ländlichen Gebieten nicht entgehen.

  • KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod
    KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

    Seit Bischof Fan Xueyan 1992 starb, versucht die KPCh die Gläubigen daran zu hindern, diesem Menschen, der sein Leben dem Widerstand gegen die religiöse Verfolgung gewidmet hat, die Ehre zu erweisen.

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert
    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou wurden dazu gezwungen, „ideologischen Bekehrungsunterricht“ zu besuchen, damit sie der Patriotischen Kirche beitreten.

  • Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet
    Fujian: Kontrolle über Untergrund-Katholiken ausgeweitet

    Zu den neuen Methoden der Unterdrückung gehören das Verbot von Pilgerfahrten und eine maßgeschneiderte “politische Bekehrung“ derjenigen, die sich weigern, der Katholisch-Patriotischen Vereinigung beizutreten.

  • Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen
    Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen

    Durch die Verweigerung von Genehmigungen, die Blockade von Straßen und die Entsendung von Hunderten von Polizisten zur Kontrolle von Gläubigen behinderten die Behörden die jährliche Wallfahrt zum Berg Mozi.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo