• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Kirche des Allmächtigen Gottes: Schwester Zou Demei ist frei

15/06/2019Massimo Introvigne |

Eine Kampagne von Bitter Winter und mehreren NGOs hat dazu beigetragen, dass die ehemalige KAG-Leiterin von vier chinesischen Provinzen, die mit einem falschen Reisepass in die USA geflohen ist, endlich aus dem Gefängnis entlassen wurde.

Massimo Introvigne

Zou-Demei
Schwester Zou mit ihrem Rechtsanwalt Russell Abrutyn.

Schwester Zou Demei ist frei. Das ist eine sehr gute Nachricht für Bitter Winter und die NGOs, die sie unterstützt haben: Gemeinsam mit der Lantos-Stiftung und mit der Unterstützung des International Religious Freedom Roundtable hatten sie an den US-Präsidenten Donald J. Trump geschrieben und die Freilassung Zous gefordert. Es ist auch eine gute Nachricht für ihren Rechtsanwalt Russell Abrutyn, der keine Mühen gescheut hat, um ihre Freilassung zu bewirken. Im März hatte der Immigrationsrichter ihre Abschiebung ausgesetzt. Er begründete sein Urteil damit, dass sie aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG) in China verfolgt werden würde. Auf der Grundlage von Aussagen von Wissenschaftlern, der Menschenrechtsgemeinschaft und Zous Glaubensgenossen, kam er zu dem Schluss, dass es sich bei ihr tatsächlich um Zou Demei handelt, dass sie zur KAG gehört und dass KAG-Mitglieder in China verfolgt werden. Auch wenn sie aus verschiedenen technischen Gründen kein Asyl in den USA gewährt bekam, darf Schwester Zou im Land bleiben. Mittlerweile hat sie das Gefängnis verlassen, in dem sie über zwei Jahre lang festgehalten worden war, und ist nun eine freie Frau.

Zou war bis 2016 als Gebietsleiterin der Kirche des Allmächtigen Gottes (KAG), einer in China verbotenen neuen christlich-religiösen Bewegung, verantwortlich für die vier Provinzen Yunan, Guizhou, Chongqing und Sichuan. Damit gehörte sie zu den höchsten KAG-Leitern in China und die Behörden unternahmen alles, um sie festzunehmen – unter anderem setzten sie ein hohes Kopfgeld auf sie aus. Wie alle KAG-Mitglieder vernichtete sie alles, was auf ihre wahre Identität hinwies und lebte unter dem Namen Lu Yao.

2016 erfuhr Zou, dass sie nicht nur gesucht wurde, weil sie Leiterin einer verbotenen religiösen Bewegung war – was schon schlimm genug war – sondern, dass sie auch aufgrund gefälschter Spionagevorwürfe der Gefahr der Todesstrafe ausgesetzt war. Es gelang ihr, aus China zu entkommen. Indem sie den Reisepass einer anderen Person mit ihrem Foto verwendete, gelangte sie nach Südkorea. Da Südkorea, anders als die USA und Kanada, KAG-Flüchtlingen kein Asyl gewährt, und sie mit einem falschen Reisepass kein sicheres Leben führen konnte, entschied sie sich, in die USA zu fliehen. Am 24. Januar 2017 landete sie in Detroit, wo ihr Reisepass als falsch erkannt und sie festgenommen wurde.

Aufgrund sprachlicher Probleme konnten sie und einige ihrer Glaubensgenossen, die ihr anfangs helfen wollten, den US-amerikanischen Behörden ihren Fall nicht verständlich machen. Am 04. Dezember 2017 wurde ihr Asylantrag abgelehnt und ihre Rückführung nach China angeordnet. Ihre Berufung wurde am 22. Mai 2018 abgelehnt. Am 13. August 2018 wurde ein Aufschub der Ausweisung verfügt, was auf den überwältigenden Beweisen für ihre Identität und ihre Aufgaben in der KAG sowie auf Dokumenten über die Verfolgung der KAG in China gründete. Am 18. März 2019 erhielt sie die Aufenthaltsgenehmigung für die USA.

Auch wenn Bitter Winter der Überzeugung ist, dass man Schwester Zou Asyl hätte gewähren sollen, sind wir den US-amerikanischen Behörden dankbar, die ihre Rückführung nach China verhindert und ihr den Aufenthalt in den USA genehmigt haben. „Ohne die Unterstützung von Bitter Winter sowie zahlreicher Wissenschaftler und NGOs hätten wir das nicht geschafft“, meinte Abrutyn. „Ich hoffe nur, dass das auch für andere KAG-Mitglieder bedeutet, dass sie nun Schutz und Sicherheit in den USA und anderswo finden können.“

Tags: die Kirche des Allmächtigen Gottes

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

    Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen

  • Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

    Unter Druck gesetzt: Mitglied der Kirche des Allmächtigen Gottes soll Glaubensgenossen bespitzeln

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen

    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website
    Pro KPCh-Hacker in Aktion: Angriff auf die FOREF-Website

    Die erfolgreichsten Videos des Forum of Religious Freedom Europe waren immer diejenigen, in denen die Verfolgung der zur Kirche des Allmächtigen Gottes gehörenden Flüchtlinge in Südkorea angeprangert wurde. Diese wurden mit dunklen (oder eher roten) Absichten unzugänglich gemacht.

  • Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
    Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet

    Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.

  • CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes
    CESNUR-Konferenz in Turin: Eine wissenschaftliche Betrachtung der religiösen Verfolgung in China am Beispiel der Kirche des Allmächtigen Gottes

    Holly Folk, Massimo Introvigne und J. Gordon Melton analysieren die Religionspolitik der KPCh. Senator Lucio Malan – in Italien ein Held der Religionsfreiheit – begrüßte die zahlreichen Zuhörer.

  • Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“
    Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes in Xinjiang „transformiert“

    Neben den Millionen verfolgten Muslimen werden auch KAG-Mitglieder in die Internierungslager geschickt – diejenigen, die nicht zu Hause indoktriniert werden, damit sie ihren Glauben aufgeben.

  • Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.
    Mit den eigenen Waffen geschlagen: In Seoul siegt die Freiheit über den Fanatismus von Frau O.

    Die Pro-KPCh- und Antisekten-Aktivistin, Frau O., hat vor dem Blauen Haus, der Residenz des koreanischen Präsidenten, eine Nebenveranstaltung organisiert und war äußerst überrascht, als die Flüchtlinge mit einer eigenen, erfolgreicheren Pressekonferenz konterten.

  • KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe
    KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe

    Nachdem zahlreiche Versuche fehlgeschlagen sind, die Auslieferung von Asylsuchenden der Kirche des Allmächtigen Gottes aus Südkorea zu bewirken, versuchen die Behörden ihr Glück nun in anderen Ländern.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2022 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie Dauer Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement 1 year Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional 11 months The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance 11 months This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent 1 year Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy 11 months The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Cookie Dauer Beschreibung
_gat 1 minute This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie Dauer Beschreibung
CONSENT 2 years YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga 2 years The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid 1 day Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie Dauer Beschreibung
NID 6 months NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE 5 months 27 days A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC session YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id never YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo