• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Kirchen und Tempel aufgrund erfundener Rechtsverletzungen zerstört

11/02/2019Sun Kairui |

Chinesische Regierungsbeamte führen gerne eine ganze Reihe von Gründen ins Feld, der Großteil davon erfunden, um religiöse Stätten zerstören zu können.

In ihren Bemühungen religiösen Glauben zu unterdrücken, führen die Behörden häufig verschiedene hochtrabende Gründe für den gewaltsamen Abriss von Kirchen und buddhistischen Tempeln an, wie z.B. die Behauptung, diese religiösen Gebäude würden „die Wasserquelle verschmutzen“ oder „Ackerland blockieren“.

Wenn es um die Zerstörung von Kirchen und Tempel geht, setzt die Kommunistische Partei Chinas (KPC) jeden nur möglichen Trick ein: Zerstörung von heiligen Stätten aus erfundenen Gründen.

So besuchte am 16. Dezember 2018 beispielsweise der kommunale Parteisekretär der Stadt Taizhou in Zhejiang, in der östlichen Küstenregion Chinas, einen Stausee in der Stadt Ningxi, um eine Inspektion durchzuführen. Als er bemerkte, dass neben dem Stausee eine Three-Self Kirche, namens Xiaokeng-Kirche stand, wies er den Bürgermeister der Stadt an, sie abzureißen.

Buddhismus, Hauskirche
So sah die Xiaokeng-Kirche einst aus. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Später, am selben Abend, rief der Bürgermeister den Kirchenvorstand an und wiederholte die Anweisung, die Kirche abzureißen, weil sie angeblich “zu nahe am Stausee liegt und die Wasserquelle verschmutzen würde.”

Natürlich wiesen die Gläubigen darauf hin, dass sie mit Erlaubnis der Stadtregierung die Kirche genau hier hatten bauen dürfen. Wenn die Kirche die Wasserquelle wirklich verschmutzte, warum hatte die Regierung ihren Bau dann neben dem Stausee gestattet? Und das schon vor über 20 Jahren.

Buddhismus, Hauskirche
Arbeiter reißen die Xiaokeng-Kirche ab. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Der kommunale Parteisekretär ist der erste Kommandant. Er kann alles veranlassen, was er will”, entgegnete der Bürgermeister der Stadt den Gläubigen.

Buddhismus, Hauskirche
Das Dach der Xiaokeng Kirche wird abgetragen. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Am nächsten Tag verhandelten der Kirchenvorstand und die Kirchenältesten mit dem Bürgermeister der Stadt und dem Chef der religiösen Sektion des Distrikts, um die Kirche vor dem Abriss zu bewahren. Der Chef der religiösen Sektion blieb jedoch hart und sagte, die Kirche sei illegal und müsse abgerissen werden. Um die Gläubigen zu beruhigen, versprach er ihnen eine Entschädigung, sobald die Kirche abgerissen sei, jedoch nur unter der Bedingung, dass sich die Kirchenmitglieder dem Abriss nicht widersetzen würden.

Buddhismus, Hauskirche
Der Abriss der Xiaokeng-Kirche ist in vollem Gange. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Der Kirchenvorstand bat um einen schriftlichen Beleg für die versprochene Entschädigung, wurde jedoch zurückgewiesen. Und wer hat sich am Ende wohl nicht an seinen Teil der der “Abmachung” gehalten?

Buddhismus, Hauskirche
Das Grundgerüst der Xiaokeng-Kirche, kurz bevor sie komplett zerstört wurde. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Am 18. Dezember begann der Abriss der Xiaokeng-Kirche – zehn Tage später war sie dem Erdboden gleichgemacht.

Buddhismus, Hauskirche
Die Xiaokeng-Kirche ist dem Erdboden gleichgemacht worden.

Diese Kirche konnte auf eine lange, über hundertjährige Geschichte zurückblicken.

Nachdem der Stausee erweitert wurde, war sie 1990 an ihren jetzigen Standort verlegt worden. Aus Altersgründen wurde die Kirche 2015 für 5 Millionen RMB (ca. 650.000 Euro), die von Gläubigen freiwillig gespendet und gesammelt wurden, an ihrem ursprünglichen Standort wieder aufgebaut.

„Da stehen Dorfhäuser direkt neben dem Stausee, und sie wurden nicht abgerissen. Nur unsere Kirche. Das ist reine Schikane,” sagte ein Kirchenmitglied.

„Jetzt, da die Kirche weg ist, haben wir keine andere Wahl, als uns eine Blechhütte für unsere Versammlungen zu mieten. Das kostet uns 18.000 RMB (ca. 2.350 Euro) pro Jahr,” erklärte ein anderer Gläubiger.

In der nördlichen Provinz Hebei wurde ein buddhistischer Tempel ebenfalls von den Behörden gewaltsam abgerissen, weil man ihn für ein “illegales Gebäude” hielt.

Am 18. Oktober schickten die Behörden der Stadt Shenzhou in Hebei etwa 30 Abrissarbeiter los, um den Puguang-Tempel dem Erdboden gleichzumachen. Dabei wurden 12 Bodhisattva-Statuen zerstört.

Buddhismus, Hauskirche
So sah der Puguang-Tempel einmal aus. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Drei Tage später glich er nur noch einem Trümmerhaufen.

Der, von den Behörden für den Abriss angeführte Grund war, dass der Tempel „grundlegendes Ackerland blockierte“ und „ein illegaler Ort für religiöse Aktivitäten“ sei.

Fragt man jedoch ältere Dorfbewohner vor Ort, so war der Standort des Tempels kein Ackerland, da dort niemals irgendetwas angebaut worden war. Und ebenso wie bei der Xiaokeng-Kirche auch, war damals ebenfalls von der Gemeindeverwaltung die Erlebnis für den Bau des Tempels erteilt worden.

Buddhismus, Hauskirche
Ein Kran hebt die Buddha-Statue hoch, während die Halle abgerissen wird. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Laut Quellenangaben wurde zwischen Juni und August 2018 die Eigentümerin des Tempels wiederholt von den Behörden unter Druck gesetzt. Man ging sogar so weit, sie schriftlich aufzufordern, den Tempel vor einem bestimmten Datum selbst abzureißen, andernfalls hätte sie mit einer Geldstrafe von 200.000 RMB (ca. 26.000 Euro) zu rechnen.

Als die Gläubigen protestierten, wurden sie von lokalen Beamten bedroht und es wurde ihnen mitgeteilt: „Ihr könnt euch nicht an die nächsthöhere Stelle wenden. Wenn ihr eine Petition einreicht, stecken wir euch in einen dunklen Raum und schlagen euch. Ihr werdet nicht einmal wissen, wer euch schlägt.”

Buddhismus, Hauskirche
Der Puguang-Tempel ist jetzt nur noch eine Ruine. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Denn in China siegt die Politik immer.

„Der Abriss von Kreuzen und Kirchen hängt mit der Politik zusammen, aber die Regierung sagt einem das nicht. Man (er)findet immer wieder neue Gründe, wie ‘Laut Bauvorschriften oder laut Werbe- und Markengesetzen überschreitet das Kreuz oder die Buddha-Statue die Standardhöhe’, doch liegen hinter all dem politische Gründe”, wie ein Regierungs-Insider Bitter Winter mitteilte.

“Einige lokale Regierungen geben sogar explizit zu, dass bei einem Abriss immer verschiedene Ausreden erforderlich sind, um emotionalen Widerstand oder Gegenreaktionen religiöser Persönlichkeiten zu vermeiden und die internationale Gemeinschaft daran zu hindern, etwas gegen sie in der Hand zu haben.”

Bericht von Sun Kairui

Tags: Buddhismus in China, Hauskirchen

Mehr zu dem Thema

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

  • Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen

    Hauskirchen unterdrückt, weil sie Kontrolle durch die KPCh ablehnen

  • Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche

    Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche

  • Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

    Buddhistische Skulpturen von hohem künstlerischen Wert zerstört

Das könnte Sie auch interessieren

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten
    Sola Fide-Versammlungsstätten unterdrückt, weil sie nicht der offiziellen Kirche beitreten

    Die Mitglieder dieser konservativen protestantischen Hauskirchen erleben eine verstärkte Verfolgung: Überall in China kommt es zu Polizeirazzien gegen ihre Versammlungsstätten und zu Schließungen.

  • Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung
    Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

    Diese 1917 gegründete und in den 1950er-Jahren schwer verfolgte Bewegung, deren Geschichte in einem neuen wissenschaftlichen Buch von Melissa Inouye erzählt wird, hat sich bereit erklärt, der Drei-Selbst Kirche beizutreten – ist jetzt aber wieder gefährdet.

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule
    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Die Verwaltung der Stadtgemeinde Chongqing zerstört im Rahmen der landesweiten Razzia gegen religiöse Freiluftstatuen daoistische und buddhistische Symbole.

  • "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen
    "Kunst" zur Verhinderung des Abrisses: Eine nationale Katastrophe für religiöse Statuen

    Nachdem die KPCh ein Vorgehen gegen religiöse Statuen angeordnet hatte, wurden viele auf bizarre Weise modifiziert, da dies die einzige Alternative zur Zerstörung war. Bitter Winter sammelt hier einige typische Fälle für unsere Leser.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo