• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

KPCh-Plan zur Assimilierung der Muslime lässt nichts unversucht

22/06/2019Wang Yichi |

In den Provinzen mit hohem muslimischen Bevölkerungsanteil außerhalb Xinjiangs wird alles Islamische zunehmend durch chinesische Symbole und Traditionen ersetzt.

Wang Yichi

Nach der Verabschiedung des neuen Islam-Gesetzes der KPCh wurde 2018 ein Fünfjahresplan ins Leben gerufen, nach dem alle chinesischen Muslime außerhalb Xinjiangs „sinisiert“ werden sollen. Infolgedessen wurden überall in China Moscheen gewaltsam zerstört oder umfunktioniert. Islamische Symbole wurden entfernt und Andachtsstätten in weltlich aussehende Gebäude umgewandelt.

Bitter Winter hat Berichte erhalten, die zeigen, dass diese Kampagnen in Provinzen mit hohem muslimischen Bevölkerungsanteil besonders hart durchgeführt werden – z. B. in Gansu, Ningxia, Yunnan, Qinghai und Henan.

Im Bau befindliche Moschee zerstört

Am 01. Februar wurde eine im Bau befindliche Moschee im Kreis Minhe im Zuständigkeitsbereich der Stadt Haidong in der nordwestlichen Provinz Qinghai gewaltsam zerstört.

Die Moschee vor und nach der Zerstörung.
Die Moschee im Kreis Minhe vor und nach der Zerstörung.

Ein ortsansässiger Muslim berichtete, dass nach der Zerstörung der alten Moschee im Jahr 2016 mit dem Bau der neuen Moschee begonnen worden sei. Der Kreisleiter hatte damals den Bau zeitgleich mit dem Antrag auf Erlaubnis zur Landnutzung genehmigt. Der neu ernannte Spitzenbürokrat des Landes behauptete jedoch, dass die Regierung mittlerweile eine neue Politik verfolge, in deren Rahmen der Bau von Moscheen verboten sei. Es wurde die Anweisung erteilt, die Arbeiten einzustellen und das bereits Erbaute abzureißen. Begründet wurde dies damit, dass „der Bau ohne vorherige Genehmigung begonnen worden sei.“

Die Muslime vor Ort versuchten, mit den Behörden zu verhandeln, und wiesen darauf hin, dass die Verfassung Glaubensfreiheit vorsehe. Daraufhin antwortete ein Regierungsvertreter arrogant: „Das von Ihnen erwähnte Gesetz ist nicht gültig. In China gilt nun Xi Jinpings Gesetz. Jeder, der sich der Zerstörung der Moschee widersetzt, wandert auf direktem Weg ins Gefängnis.“

Der Beamte verbot es den Menschen, irgendwelche Informationen über die Zerstörung der Moschee in den Sozialen Netzwerken zu posten. Er drohte, dass jeder, der dieses Verbot nicht beachte, eine Strafe erhalte.

Der Bau der Moschee war mit Spendengeldern ortsansässiger Muslime finanziert worden. Die Zerstörung bedeutete für sie einen Verlust in Höhe von mindestens zwei Millionen RMB (ungefähr 260 000 EUR).

Moschee in Freizeitzentrum für Senioren umfunktioniert

Im November letzten Jahres wurden alle islamischen Symbole von einer Moschee in der Stadt Zhoukou in der Zentralprovinz Henan entfernt. Anschließend wurde die Moschee in ein Freizeitzentrum für Senioren umfunktioniert.

Das Schild der Moschee wurde entfernt.
Das Schild der Moschee in Zhoukou wurde entfernt.

Während des Übernahmeprozesses erklärte ein Regierungsbeamter: „Das ganze Land gehört dem Staat. Sie können nicht mit der Kommunistischen Partei diskutieren. Niemand kann deren Entscheidungen ändern.“

Die Moschee wurde durch das alte Freizeitzentrum ersetzt
Vor der Moschee hängt ein Schild mit der Aufschrift „Freizeitzentrum für Senioren“.

Beobachter gehen davon aus, dass die Ent-Islamisierungspolitik der KPCh vollständig darauf ausgerichtet ist, die nächste Generation von Muslimen in China zu assimilieren. Das Ausmerzen der Andachtsstätten und sämtlicher islamischer Symbole würde es den Menschen schwer machen, sich mit ihrer Kultur und Religion zu identifizieren.

Hayiyun Ma, ein Geschichtsprofessor an der Frostburg State University in Maryland (USA) sagte in einem Interview mit der Deutschen Welle, dass Chinas „Sinisierung“ schon an Ausländerfeindlichkeit grenze. Indem sie die vom Ausland beeinflussten Symbole entferne, versuche die KPCh eine chinesische, vom Atheismus geleitete Version des Islam zu schaffen. „Peking betrachtet den arabischen Einfluss als Gefahr und denkt, dass er vollständig aus dem Leben der chinesischen Muslime eliminiert werden solle“, erklärte Professor Ma.

Alles Islamische muss weg

Um das Ziel, alle Muslime zu assimilieren, zu erreichen, werden Symbole und Schilder, die auch nur den geringsten Bezug zum Islam haben, säuberlich aus den Geschäften, Straßen und Wohngebieten entfernt.

Video: Gemälde einer Moschee in einem Hui-Restaurant.

Selbst religiöse Bilder in Geschäften und Unternehmen werden nicht verschont. Ende April kamen Beamte der Stadt Gongyi (Henan) in ein lokales Hui-Restaurant an dessen Wand ein handgemaltes Bild einer Moschee prangte. Der Besitzer wurde angewiesen, das Gemälde abzukratzen oder zu bedecken. Da er keine andere Wahl hatte, platzierte er ein Plakat mit den Sozialistischen Grundwerten über dem Gemälde.

Propagandaplakat über sozialistische Werte
Das Gemälde einer Moschee wurde mit einem Propaganda-Plakat überdeckt.

„In China müssen die Menschen an die Partei glauben und der Partei folgen“, klagte einer der Gäste frustriert. „Das Gemälde einer Moschee hat die Regierung so sehr verärgert, dass sie gleich schwere Geschütze auffahren musste. Offensichtlich ist der Islam der Kommunistischen Partei schon lange ein Dorn im Auge.“

Am 02. Mai entfernten Straßenviertelbeamte aus dem Stadtbezirk Zhongyuan der Stadt Zhengzhou ein Schild über der Eingangstür eines Hui-Restaurants, auf dem stand: „Yangs Nudeln mit Rindfleisch“. Auf dem Schild waren auch ein Sichelmond und das Bild eines islamischen Minaretts zu sehen. Aus diesem Grund war die Anweisung erteilt worden, das Schild zu entfernen. Die offizielle Begründung lautete jedoch, dass das Schild „zu breit und zu hoch“ gewesen sei.

Yangs Nudeln mit Rindfleisch“-Restaurants ursprünglich ausgesehen
So hatte das Schild über der Eingangstür des „Yangs Nudeln mit Rindfleisch“-Restaurants ursprünglich ausgesehen.

Ein Angestellter des Restaurants berichtete, dass das Schild 70 000 RMB (ungefähr 9000 EUR) gekostet habe. Der Restaurantbesitzer musste weitere 40 000 RMB (ungefähr 5000 EUR) für ein neues Schild ausgeben, nachdem das ursprüngliche Schild entfernt worden war. Doch dieses fand noch immer keinen Gefallen bei den Beamten, die es als „zu arabisch“ erachteten. Sie ordneten an, dass das Schild an den Han-Stil angepasst werden müsse.

„sinisierte“ Schild
Das erste unvollständig „sinisierte“ Schild.

Tags: Islam in China, Sinisierung der Religion

Mehr zu dem Thema

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

  • KPCh startet landesweite Ermittlungen, um Leaks über Religionsverfolgung zu verhindern

    KPCh startet landesweite Ermittlungen, um Leaks über Religionsverfolgung zu verhindern

  • Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten

    Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten

Das könnte Sie auch interessieren

  • Patriotische Predigten statt reiner Glaube
    Patriotische Predigten statt reiner Glaube

    Die KPCh beauftragt die fünf autorisierten Religionen in China, Predigtwettbewerbe durchzuführen, die sozialistische Lehren und Elemente der traditionellen Kultur enthalten müssen.

  • „Sinisierung“ staatlich kontrollierter Kirchen: Patriotismus statt Bibel
    „Sinisierung“ staatlich kontrollierter Kirchen: Patriotismus statt Bibel

    Die KPCh dringt in Drei Selbst-Kirchen vor: In die Predigten fließt Propaganda ein, kommunistische Symbole ersetzen Kreuze – sogar der architektonische Stil der Gebäude wird verändert.

  • „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen
    „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen

    Die KPCh lockt Han-Chinesen in den Westen und verspricht ihnen wirtschaftlichen Wohlstand und ein glückliches Familienleben, doch die Realität ist alles andere als rosig.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • In der Dongguan-Moschee in Xining ersetzt Parteiideologie ab sofort den Koran
    In der Dongguan-Moschee in Xining ersetzt Parteiideologie ab sofort den Koran

    Ein von der KPCh ernannter Imam hilft den Behörden, den Glauben der Hui-Muslime zu „sinisieren“, damit so letztendlich der Islam in China gespalten und ausgemerzt werden kann.

  • Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht
    Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

    Die KPCh bildet Äbte aus, um als Sprachrohr für Propaganda zu dienen. Tempel müssen sich standardisierten Management-Assessments unterziehen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo