• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Xi Jinpings Gedankengut pauken – bis zu Schlafentzug und (Verlust des Lebens)

23/08/2019Ye Jiajia |

Aus Angst vor öffentlicher Demütigung und Jobverlust verbringen Regierungsangestellte und Parteimitglieder Stunden damit, angestrengt Punkte auf der „Lerne Xi, starke Nation“-App zu sammeln.

von Ye Jiajia

Seit die App „Lerne Xi, starke Nation“ Anfang 2019 ins Leben gerufen wurde, wurde sie in allen Bereichen der chinesischen Gesellschaft weit verbreitet. Die „Gedanken Xi Jinpings zum Sozialismus chinesischer Art“ sind eine politische Theorie, die der Präsident nach seinem Machtantritt verbreitete. Für KPCh-Mitglieder ist das Studium dieses Gedankengutes zur politischen Aufgabe geworden, die um jeden Preis erfüllt werden muss.

Die Bewertungsregeln der App wurden mittlerweile optimiert und aktualisiert. Das ursprüngliche App-System des Sammelns von Bewertungspunkten mit „Happy Hours“, um die Punktezahl zu verdoppeln, wurde abgeschafft. Dennoch bewerten zahlreiche staatlich geführte Einrichtungen ihre Angestellten weiterhin und zwingen sie, die App jeden Tag zum Zwecke der „Arbeitsüberwachung und -bewertung“ zu nutzen. Aus Angst vor Tadel oder öffentlicher Kritik müssen die Menschen jede Minute nutzen, um „Xi zu lernen“. So erfüllen sie die Anforderungen der Partei und sichern ihre Jobs.

Lerne Xi, starke Nation app
Die „Lerne Xi, starke Nation“-App wurde Anfang 2019 ins Leben gerufen und hat seither das Leben der Parteimitglieder und der öffentlichen Angestellten einvernommen. (Bild aus dem Internet)

Parteimitglied stirbt beim „Xi-Studium“

An einem Tag im April brach ein über 50 Jahre alter Parteiangehöriger in der östlichen Provinz Shandong plötzlich auf dem Fußboden zusammen und starb, als er gerade dabei war, Fragen auf der App zu beantworten. Um ihn herum lagen zwei Smartphones und mehrere Bögen Papier, die er für Notizen genutzt hatte.

Eine, der Familie nahestehende, Quelle erklärte, dass der Verstorbene fast sein ganzes Leben lang eine ausgewogene Work-Life-Balance gehabt und sich sogar täglich Zeit für Sportübungen genommen habe. Doch im Januar – als er gezwungen worden war, die „Lerne Xi, starke Nation“-App herunterzuladen und zu nutzen, hatte es in seinem Leben einen Einschnitt gegeben.

„Jeden Tag stand er um fünf Uhr morgens auf, um zu lernen und Fragen zu beantworten. Dann ging er zur Arbeit. Wenn er abends nach Hause kam, musste er weiter lernen und Fragen beantworten. Manchmal beantwortete er bis nachts um 23:00 Uhr Fragen oder hörte sich die Reden Xi Jinpings an“, berichtete die Quelle. „Er beantwortete die Fragen nicht nur für sich selbst, sondern auch für andere Parteimitglieder, die nicht wussten, wie ein Smartphone zu bedienen ist. Er verwendete abwechselnd zwei Mobiltelefone, auf denen er täglich mit der App arbeitete. Er lernte sehr intensiv – und es hat sich herausgestellt, dass er dem körperlich nicht gewachsen war.“

Dorfleiter: „„Lerne Xi, starke Nation“ ist die zweite Kulturrevolution“

Ein Parteiangehöriger in der Stadt Weifang (Shandong) berichtete Bitter Winter, dass er auch anderen – nämlich drei Freunden – dabei hilft, Fragen auf der App zu beantworten. Das kommt also noch zu seinen eigenen Anstrengungen dazu, wenn er versucht, seiner Arbeit nachzukommen und den Punktestand aufrechtzuerhalten. Infolgedessen geht er nachts erst nach 2:00 Uhr ins Bett.

„Es ist anstrengend, nachts so lange wach zu bleiben, aber es ist eine politische Aufgabe und jeder muss sie erfüllen. Wenn ich die Fragen nicht für sie beantworte, dann können sie ihre Aufgabe nicht erfüllen und werden kritisiert. Die Mitgliedschaft in der Partei wird heute dazu genutzt, um die Menschen zu bestrafen und zu lenken – und um sie dazu zu bringen „Xi zu lernen“. Wenn man nicht gehorcht, kann es sein, dass man nach Hause geschickt wird und alles verliert. Man darf die Kommunistische Partei nicht vor den Kopf stoßen“, sagte der Parteiangehörige.

Älteres Mitglied der Kommunistischen Partei verwendet Lerne Xi, starke Nation App
Für ältere Mitglieder der Kommunistischen Partei ist es schwer, die App auf dem Smartphone zu nutzen. Sie bitten oft jüngere Menschen um Hilfe. (Bild aus dem Internet)

Ein Dorfleiter aus einem Kreis im Zuständigkeitsbereich der Stadt Heze (Shandong) leidet unter hohem Blutdruck und wird daher häufig krank. Dessen ungeachtet lernt er weiterhin Xis Gedankengut – sogar dann wenn er eine intravenöse Infusion erhält. Um in der Bewertung nicht nach hinten zu fallen und eine Geldstrafe zu erhalten, nutzt ein anderer Dorfleiter nicht nur zwei Mobiltelefone zum Lernen, sondern hat sogar mehrere Dorfbewohner angeheuert, die ihm helfen sollen, mehr Punkte zu sammeln. Er bietet ihnen 30 Renminbi (ungefähr 3,80 Euro) für je 500 Punkte an.

Benachrichtigung an eine WeChat-Gruppe für Parteimitglieder
In einer WeChat-Gruppe wurde eine Mitteilung gepostet, in der verlangt wird, dass in Vorbereitung auf die Inspektionen pro Tag 30 Punkte gesammelt werden sollen. Wer dieses Ziel nicht erreicht, bekommt Punkte abgezogen. (Screenshot von WeChat)

„Ich musste die Leute, die ich zum Helfen beim Punktesammeln angeheuert hatte, aus eigener Tasche bezahlen. Hätte ich das nicht getan, wäre ich getadelt worden“, erklärte der Dorfleiter hilflos. „Jeden Tag werden die sechs Personen mit der niedrigsten Punktezahl mit einer Geldstrafe von 100 Renminbi (ungefähr 13 Euro) belangt. Offen gesagt: „Lerne Xi, starke Nation“ ist die zweite Kulturrevolution!“

Menschen bereuen ihren Beitritt zur Kommunistischen Partei

Manche Unternehmen und Institutionen in den Städten Ji’nan und Liaocheng (beide in Shandong) haben auch ein Belohnungs- und Strafsystem eingeführt, das die Angestellten dazu „motivieren“ soll, Xis Gedankengut zu lernen. Diejenigen mit hoher Punktezahl werden gelobt und erhalten materielle Belohnungen, während diejenigen, die nur wenige Punkte erreichen, öffentlich kritisiert werden und Gehaltskürzungen erhalten. Diejenigen, die nicht proaktiv „Xi lernen“, können dazu gezwungen werden, eine Selbstkritik zu schreiben, die 800 bis 2000 chinesische Schriftzeichen umfasst. Darin müssen sie sich selbst einer „problematischen Ideologie“ und „mangelnden Patriotismus“ bezichtigen.

Viele Menschen sind unzufrieden wegen dieser erzwungenen Studien. „Jeden Tag die Reden Xi Jinpings zu studieren, kostet uns viel Zeit. Es ist das Gleiche wie zur Zeit der Kulturrevolution, als wir Mao Zedong-Zitate auswendig lernen mussten. Einfach ausgedrückt: Die Gedanken der Menschen werden in Ketten gelegt. Wenn einer nicht lernt, dann bringt der Leiter seiner Arbeitsstelle eine Mitteilung in Umlauf, in der er kritisiert wird. Das hat massive Auswirkungen auf das Leben und die Arbeit der Menschen. Es ist wie Gedankenkontrolle!“, klagte ein Angestellter aus der Stadt Weifang.

Ein Lehrer aus Shandong meinte, dass diejenigen, die nicht zur Verwendung der App gezwungen werden würden, nicht verstehen würden, welche Qualen dies verursacht. „Ich bereue es wirklich, der Kommunistischen Partei beigetreten zu sein. Ich würde gerne wieder austreten, aber das geht nicht. Wer austritt, gilt als unwürdig. Das ist eine hochpolitische sensible Tatsache, an der niemand zu rütteln wagt. Es bleibt mir nichts Anderes übrig, als es weiterhin zu ertragen.“

Tags: Die Kulturrevolution, Überwachung

Mehr zu dem Thema

  • Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle

    Die KPCh missbraucht die Rechte der Menschen und sammelt DNA für noch strengere Kontrolle

  • Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

    Festnahme – wegen Lieferung von Handschuhen und Türsprechanlagen nach Hongkong

  • Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

    Ein Jahr nach den Veteranen-Protesten in Pingdu

  • China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

    China erdrückt Bürger mit zunehmend strengerer Überwachung

Das könnte Sie auch interessieren

  • KPCh-Mitglieder und Beamte müssen “Xis Gedanken” auswendig lernen
    KPCh-Mitglieder und Beamte müssen “Xis Gedanken” auswendig lernen

    Parteibürokraten müssen stets die Worte des Präsidenten bei sich tragen und sie studieren. Wenn sie die Worte nicht auswendig aufsagen können, droht ihnen Strafe.

  • Was würde Hippokrates dazu sagen?  Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten
    Was würde Hippokrates dazu sagen? Patienten müssen ihren Glauben offenlegen, bevor sie medizinische Hilfe erhalten

    Die KPCh verlangt von medizinischem Personal, dass sie Nachweise über den religiösen Glauben der Patienten in die Datenbank einspeichern, mit welcher der Staat alle Lebensbereiche der Menschen kontrolliert.

  • Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank
    Zwangserfassung von DNA-Daten zur Ausweitung der nationalen Datenbank

    Überall in China kommt es verstärkt zu Zwangserfassungen von biometrischen Daten. Das Ziel ist eine noch umfassendere Überwachung der Bevölkerung. Besonders betroffen sind Angehörige ethnischer Minderheiten und Gläubige.

  • Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht
    Manipulation der chinesischen Diaspora: Dokumente bringen KPCh-Bestrebungen ans Licht

    Provinzregierungen stärken die „Vereinigte Arbeitsfront“, um Chinesen im Ausland ausfindig zu machen und sie dafür zu benutzen, den Einfluss der Regierung im Ausland auszuweiten und Dissens zu unterdrücken.

  • Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt
    Ahnenhalle in kommunistisches Propagandazentrum umgewandelt

    Während der Kulturrevolution wurden zahlreiche Ahnenhalle zerstört, die heute erneut einer Katastrophe ausgesetzt sind und abgerissen oder in rote kulturelle Bildungsstätten umgewandelt wurden.

  • Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert
    Im Dienst der Regierung: In allen Gemeinden werden „Big Brother“-Gehilfen platziert

    Rasterverwalter bekommen immer mehr Aufgaben, um den Alltag aller Anwohner zu überwachen und darüber Bericht zu erstatten. Gläubige und Dissidenten bilden die Hauptziele.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo