• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / MEINUNG

China wendet Deprogrammierung auf 1 Millionen “religiöse Extremisten” an

05/07/2018Bitter Winter |

                                                                                                                          Massimo Introvigne

Am 24. Mai 2018 fand eine heftige Konfrontation bei den Vereinten Nationen in New York statt. Die Vereinigten Staaten und Deutschland beschuldigten China, Hunderttausende muslimischer Uiguren in „Ausbildungslagern“ zu internieren. Der chinesische Vertreter antwortete, dass westliche Regierungen und Diplomaten in der Regel falsche Nachrichten von anti-chinesischen muslimischen Aktivisten oder „Terroristen“ akzeptieren würden, und tatsächlich wären diese Lager vor langer Zeit offiziell abgeschafft worden. Log der chinesische Vertreter einfach? Ja und nein.

Es ist sehr wichtig, zwischen drei verschiedenen Arten von Weiterbildungslagern in China zu unterscheiden. Die Unterscheidung wurde in einem kürzlich (15. Mai 2018) erschienenen Artikel des deutschen Gelehrten Adrian Zenz über Lager in Xinjang untersucht. Der Artikel ist wichtig, da Zenz vor allem mit unantastbaren chinesischen offiziellen Quellen gearbeitet hat, um die Existenz verschiedener Erziehungslager zu dokumentieren. Ich folge der Studie von Zens zur Typologie von Lagern, während ich eigene Kommentare darüber hinzufüge, wie die Camps funktionieren und welche Ideologie sie außerhalb von Xinjiang haben.

Die ersten von Zenz beschriebenen Lager sind die so genannten Laogai, eigentlich Laodong Gaizao (劳动 改造), Lager der „Reform durch Arbeit“. Insassen werden nach einem Strafverfahren von einem Gericht zu einer Laogai-Zeit verurteilt, und Laogai sind Teil des chinesischen Strafvollzugssystems.

Die zweite Art von Lagern wird Laojiao (劳动 教养 oder 劳教) genannt, Lager der „Erziehung durch Arbeit“, die 1957 vom chinesischen Regime eingeführt wurden. Laogai und Laojiao mögen ähnliche Institutionen sein, aber es gab einen wichtigen rechtlichen Unterschied. Es war keine gerichtliche Entscheidung nötig, um jemanden zu einem Laojiao zu schicken. Ein Verwaltungsauftrag einer Sicherheitsbehörde war genug. Das Laojiao-System wurde weit verbreitet bei Dissidenten, Anhängern verbotener Religionen und echten oder mutmaßlichen „Konterrevolutionären“ eingesetzt. Dieses System wurde 2013 tatsächlich abgeschafft, wobei einige der Lager in Zwangseinrichtungen für die Rehabilitation von Drogenabhängigen umgewandelt wurden.

Als China während der Debatte der Vereinten Nationen einwandte, dass es keine „Weiterbildungslager“ mehr gäbe, bezog sich das auf den Laojiao. Die Laogai sind natürlich überaus aktiv, aber China kann argumentieren, dass es ähnliche Arbeitseinrichtungen für Leute gibt, die in vielen Ländern zu Haftstrafen verurteilt werden.

Praktischerweise vergaß der chinesische Vertreter jedoch die Existenz der dritten Art von Ausbildungslagern in China. Sie sind Teil des Jiaoyu Zhuanhua (教育 转化) Systems, was normalerweise als „Transformation durch Bildung“ übersetzt wird, obwohl Zhuanhua tatsächlich „Bekehrung“ bedeutet. Diese Lager wurden zu einem immensen Netzwerk und schaffen, was Zenz „die intensivste Kampagne zu Zwangsreformen [in China] seit dem Ende der Kulturrevolution“ nennt. In der Tat ist das, was passiert, beispiellos. Während das Laojiao-System, so Zenz, auf seinem Höhepunkt etwa 180.000 Häftlinge beherbergte, belegen glaubwürdige Berichte, dass die in den Jiaoyu Zhuanhua-Lagern Internierten eine Million Insassenalleine in Xinjang aufweisen. Zenz hat jedoch nur Xinjang und Uiguren studiert, aber er schließt den Artikel mit der Warnung ab, dass ähnliche Prozesse auch in anderen Teilen Chinas stattfinden und andere Minderheiten anvisieren. Da das System außergerichtlich ist, steht es nicht in Zusammenhang mit den in Xinjang geltenden besonderen Gesetzen. Die tatsächliche Zahl kann also durchaus höher als eine Million sein.

Der freundliche Name „Transformation durch Bildung“ ist irreführend. Diese Lager sind keine Schulen. Insassen sollen zusätzlich arbeiten, um kontinuierlich indoktriniert zu werden, und „Erziehung“ kann brutal sein. Zenz berichtet, dass „mehrere Häftlinge gestorben sind und andere aufgrund der offensichtlich unmenschlichen Zustände in diesen Zentren psychische Zusammenbrüche erlitten haben“.

Zenz ist auch überrascht, dass einige Laojiao, die nach 2013 in Zentren für Drogenabhängige umgewandelt wurden, nun in Teile des Jiaoyu Zhuanhua-Systems zurückverwandelt wurden. In der Tat, berichtet er, wird „religiöser Extremismus“ zunehmend als „Krankheit“ dargestellt, als „krankes Denken“, das „geheilt“ werden sollte.

Zenz ist sich jedoch möglicherweise der Verbindung zwischen der Unterdrückung religiöser Minderheiten in China und der Deprogrammierung nicht bewusst. China verbietet eine Reihe von „Sekten“, die es als Xie Jiao („häretische Lehren“) bezeichnet. Es hat die Legitimation seiner Verfolgung des Xie Jiao bei westlichen Gegnern von „Sekten“ gesucht. Als ich im Jahr 2017 selbst zu Seminaren nach China eingeladen wurde, die vom chinesischen Anti-Xie Jiao-Verband organisiert wurden, der direkte Verbindungen zur Kommunistischen Partei Chinas hat, erfuhr ich, dass westliche Deprogrammierer nach China eingeladen worden waren, darunter auch einige mit schweren Vorstrafen. Die Deprogrammierung war im Westen von den späten 1960er bis zu den 1980er Jahren eine populäre Praxis, bevor sie von den Gerichten für illegal erklärt wurde, einschließlich der Entführung erwachsener Mitglieder neuer religiöser Bewegungen durch muskuläre „Deprogrammierer“, die normalerweise von den Eltern der Anhänger angeheuert wurden. Deprogrammierer sperrten dann die „Sekten“ -Mitglieder ein und bombardierten sie mit negativen Informationen über ihre „Sekten“, oft begleitet von systematischen Beschimpfungen, Nahrungs- und Schlafentzug und körperlicher Gewalt.

Im Westen verschwand mit dem 21. Jahrhundert die Deprogrammierung, obwohl einige Deprogrammierer ihre alten Praktiken noch unter neuen Namen verstecken. Aber jetzt scheint es so, als ob China die größte Deprogrammierung in der Geschichte der Menschheit unternimmt. Weil Deprogrammierung in seiner gewalttätigsten Version das ist, was im Jiaoyu Zhuanhua-System vor sich geht. Die von Zenz untersuchten Opfer sind uigurische Muslime, aber, wie er bemerkte, wurde das System für Falun Gong geschaffen, bevor es auf Muslime angewandt wurde, und in Xinjang werden Christen nun auch in dieselben Lager geschickt. In anderen Teilen Chinas ist das Jiaoyu Zhuanhua-System zunehmend am Werk, und auch Mitglieder von Xie Jiao sind im Visier. Die Kirche des Allmächtigen Gottes wird vom Regime als das erste und gefährlichste Xie Jiao bezeichnet, das derzeit im Land operiert.

Was den Begriff „religiöser Extremismus“ anbelangt, so wurde er aus Russland importiert, wo er dazu verwendet wurde, die muslimische Laienorganisation Tablighi Jamaat und die Zeugen Jehovas zu verdrängen und die „Liquidierung“ anderer vorzubereiten. Der Vater der russischen Vorstellung von „religiösem Extremismus“, Alexander Dvorkin, wurde wiederholt nach China eingeladen und als „prominenter Sektenforscher“ gefeiert. Der russische Stil des „religiösen Extremismus“ diente den Chinesen auch dazu, die Repression muslimischer Uiguren unter dem Etikett des „Krieges gegen den Terrorismus“ zu rechtfertigen, obwohl es jetzt offensichtlich ist, wie Zenz anmerkt, dass der so genannte „Krieg gegen den Terrorismus“ tatsächlich ein „Krieg gegen die Religion“ ist.

Und vielleicht wird es mit muslimischen Uiguren und Xie Jiao nicht aufhören. „Während Gefangenen angeblich begebracht wird, illegale religiöse Aktivitäten von „normalen“ kulturellen Gewohnheiten zu unterscheiden, schließt Zenz aus einigen Berichten und Anmerkungen von Informanten, dass sie in der Tat gezwungen werden, jeden religiösen Glauben zu widerrufen.“ Religion wird zunehmend als Krankheit wahrgenommen und Deprogrammierung ist die Heilung für eine Million oder mehr friedliche chinesische Bürger.

Abbildung: Propaganda, die die Vorteile von „Transformation durch Bildung“ in Xinjang anpreist. Quelle: Adrian Zenz

Tags: Muslim Uiguren, Vereinte Nationen

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Weiterhin blindwütige Festnahmen von Muslimen in Xinjiang

    Weiterhin blindwütige Festnahmen von Muslimen in Xinjiang

  • Beunruhigende Berichte von Angehörigen der Lagerhäftlinge in Xinjiang

    Beunruhigende Berichte von Angehörigen der Lagerhäftlinge in Xinjiang

  • Muslime gezwungen Haushaltsgegenstände mit religiösen Symbolen zu entsorgen

    Muslime gezwungen Haushaltsgegenstände mit religiösen Symbolen zu entsorgen

  • Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück

    Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück

Das könnte Sie auch interessieren

  • Universelles Periodisches Überprüfungsverfahren der UN: Verletzung der Religionsfreiheit in China angeprangert
    Universelles Periodisches Überprüfungsverfahren der UN: Verletzung der Religionsfreiheit in China angeprangert

    Alle fünf Jahre sollen sich alle Länder der Überprüfung ihres Menschenrechtsberichts durch die Vereinten Nationen unterziehen. Die nächste Überprüfung Chinas findet am 6. November statt. Der erste Bericht weist auf die schwerwiegenden Verletzungen der Religionsfreiheit hin.

  • Bahnbrechende Entscheidung in Kasachstan: Sayragul Sauytbay wird nicht nach China zurückgeschickt
    Bahnbrechende Entscheidung in Kasachstan: Sayragul Sauytbay wird nicht nach China zurückgeschickt

    Die in politischen und diplomatischen Kreisen mit Interesse erwartete Entscheidung des Gerichts in Scharkent (Kasachstan) sieht vor, dass eine chinesische Muslima, die illegal in das Land gekommen ist, nicht nach China zurückgebracht wird, wo ihr Gefängnis und Folter drohen.

  • Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes in Japan
    Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes in Japan

    Mündliche Stellungnahme von Christine Mirre von der akkreditierten NGO CAP-LC vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf am 13. März 2019.

  • Schwerkranke Uigurin in Lager festgehalten, ärztliche Hilfe verwehrt
    Schwerkranke Uigurin in Lager festgehalten, ärztliche Hilfe verwehrt

    Ein uigurisches Ehepaar, beide haben medizinische Probleme, wurde in Kumul (Xinjiang) festgenommen und nun in “Umerziehung durch Bildung“-Lagern festgehalten. Die drei Kinder des Paares sind nun ohne Eltern. Bitter Winter hat mit einem von ihnen gesprochen.

  • Organraub in China in Washington DC verurteilt
    Organraub in China in Washington DC verurteilt

    Bei einer Nebenveranstaltung während des Ministertreffens zur Förderung der Religionsfreiheit berichten Ärzte über Organe, die in China von Falun Gong, Uiguren und anderen gewaltlosen politischen Gefangenen entfernt und für Transplantation verwendet wurden.

  • Deutschland hat Schwester Zhao nach China rückgeführt
    Deutschland hat Schwester Zhao nach China rückgeführt

    Trotz der Appelle des Roten Kreuzes und mehrerer NGOs hat Deutschland Schwester Zhao, eine Angehörige der Kirche des Allmächtigen Gottes, am 31. August zwangsweise nach China rückgeführt. Seitdem gilt sie als vermisst.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo