• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

17/10/2019Wu Haiping |

Die Regierung „sinisiert“ Moscheen überall in China: Sie indoktriniert die Gläubigen mit kommunistischer Ideologie und verbannt religiöse Grundsätze und Werte aus deren Leben.

von Wu Haiping

Seit dem vergangenen Jahr zwingt die KPCh die Gläubigen dazu, rote Lieder zu singen, Veranstaltungen zu Ehren der Kommunistischen Partei abzuhalten und in den Predigten die Liebe zur Partei auszudrücken. Betroffen sind sämtliche Andachtsstätten, unabhängig von ihrer Konfession.

Im August bereitete sich eine Moschee in der Stadt Meihekou in der nordöstlichen Provinz Jilin auf das Eid al-Adha vor. Dabei handelt es sich um eines der zwei bedeutendsten religiösen Feste des Islam, bei dem die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn auf Gottes Befehl hin zu opfern, gepriesen wird. Doch als die Vorbereitungen beendet waren, konnte das Fest noch nicht beginnen: Es begann erst, nachdem ein paar Regierungsvertreter und drei Polizeibeamte dazugekommen waren.

genehmigte Programme für die Feier von Eid al-Adha
Liste der genehmigten Programmpunkte für die Feierlichkeiten zum Eid al-Adha in einer Moschee in der Stadt Meihekou.

Anders als früher feierten die Hui-Muslime der Moschee das Eid al-Adha mit Liedern wie „Ich liebe Dich, China“, „Wundervolles China“ und anderen Liedern, in denen die kommunistische Regierung gepriesen wird.

Hui Muslime in der Moschee in Meihekou
In der Moschee in Meihekou singen Hui-Muslime das patriotische Lied „Ich liebe den blauen Ozean“.

Diese Neuerungen sind einem Dokument geschuldet, das im März von der Islamischen Vereinigung von Jilin herausgebracht wurde und den Titel trägt: Bekanntmachung über das Abhalten von Unterrichtsaktionen zum Aufbau „Harmonischer Moscheen“ und zur Umsetzung der „Vier Anforderungen“ in Moscheen.

Die landesweite „Vier Anforderungen-Kampagne“, die im Juni 2018 gestartet wurde, sieht vor, dass die Gemeinden die Nationalflagge hissen und die chinesischen Gesetze und Vorschriften sowie die Sozialistischen Grundwerte und die traditionelle chinesische Kultur verbreiten. Die neue „Fünf Würdigungen“-Initiative, die in dem Dokument erwähnt wird, fügt zu diesen Anforderungen noch die Würdigung des Staates, der chinesischen Nation und Kultur, der Kommunistischen Partei Chinas und des Sozialismus nach chinesischer Art hinzu.

Die Bekanntmachung über das Abhalten von Unterrichtsaktionen zum Aufbau „Harmonischer Moscheen“ und zur Umsetzung der „Vier Anforderungen“ in Moscheen, die in einem Newsletter einer Moschee in der Provinz Jilin veröffentlicht wurde.
Auch das „Eid al-Fitr“, das zweite wichtige Fest der Muslime, welches das Ende des Ramadan einläutet, wurde zu einem „Fest, an dem man die Liebe zur Partei ausdrückt“. Am 3. Juni organisierte eine Moschee im Stadtbezirk Acheng in der Stadt Harbin in der nordöstlichen Provinz Heilongjiang während der Feierlichkeiten eine patriotische Aufführung. Außerdem berichteten Gemeindemitglieder, dass sie seit vergangenem August in der Moschee rote Lieder singen müssen.

Im August forderte das lokale Büro für Religiöse Angelegenheiten einige Moscheen in der Stadt Zhuanghe in der nordöstlichen Provinz Liaoning dazu auf, Veranstaltungen unter dem Motto „Segne das Vaterland und erfülle den chinesischen Traum“ zu organisieren, Kurse zu den Sozialistischen Grundwerten anzubieten sowie Flaggenzeremonien und das Singen der Nationalhymne einzuführen.

Doch die Gläubigen nehmen nicht freiwillig an diesen „partei-liebenden Aktivitäten“ teil.

„Wer würde es wagen, der Regierung gegenüber Ungehorsam zu zeigen? Wenn wir uns weigern, wird unsere Moschee geschlossen“, sagte ein Imam aus Zhuanghe wütend. „Wenn wir das tun, was sie von uns verlangen, dann werden sie sich uns langsam ‚einverleiben‘ und zu Anhängern der Kommunistischen Partei machen.“

Muslime in einer Moschee werden gezwungen, eine Flaggenzeremonie abzuhalten.
Muslime in einer Moschee in der Provinz Liaoning werden gezwungen, eine Flaggenzeremonie abzuhalten. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Während eines Freitagsgebetes im September musste eine Moschee in der Zentralprovinz Hubei sich als Station einer Vortragstour zur Feier des 70. Jahrestages des kommunistischen Chinas zur Verfügung stellen.

„Der Koran steht für Frieden, Gerechtigkeit, Ehrlichkeit, Freundlichkeit und Glaubwürdigkeit. Wenn wir die Tugenden des Islam verbreiten und vertreten, dann stellen wir die Einheit des Vaterlands sicher, etablieren den Sozialismus und praktizieren die Sozialistischen Grundwerte auf der Grundlage unseres islamischen Glaubens. Es ist die Pflicht und die Verantwortung eines jeden Moslems, sich der Verwirklichung des ‚Chinesischen Traums‘ vom Sozialismus zu verschreiben.“ Das ist ein Auszug aus einer Imam-Predigt mit dem Titel „Die Sozialistischen Grundwerte praktizieren“.

Auch in manchen Gegenden in der Zentralprovinz Henan fanden ähnliche Veranstaltungstouren statt. „Es geht nicht nur um die Predigten. Wenn wir die Schrift lehren, müssen wir die Sozialistischen Grundwerte, die ethnische Einheit und die fünf Würdigungen mit einbinden. Wir müssen Entwürfe für diese Lektionen vorbereiten, damit die Beamten vom Büro für Religiöse Angelegenheiten sie überprüfen können“, berichtete ein Imam aus der Stadt Zhengzhou in Henan.

„Die Regierungsvariante des Islam bleibt nach außen hin die gleiche, aber die wesentlichen Grundsätze wurden alle passend zu den Vorschriften und Anforderungen der KPCh geändert. Der Islam unter Regierungskontrolle existiert nur noch dem Namen nach“, fügte ein Hui-Anwohner hinzu.

Tags: Islam in China, Sinisierung der Religion

Mehr zu dem Thema

  • Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang

    Kochen in Kampfausrüstung – klares Anzeichen für ein glückliches Leben in Xinjiang

  • Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

    Imame indoktriniert und zur Verbreitung kommunistischer Ideologie gezwungen

  • Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

    Islamische Kultur verschwindet aus den Straßen der Inneren Mongolei

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

Das könnte Sie auch interessieren

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten
    Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten

    Die Behörden der Stadt Xingyang waren eifrig bemüht, ihren Vorgesetzten ihre Bereitschaft zur Unterdrückung der Religion zu beweisen und zerstörten zahlreiche Andachtsstätten des Christentums und des Volksglaubens.

  • „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen
    „Hanifizierung“ von Xinjiang durch falsche Versprechungen und Drohungen

    Die KPCh lockt Han-Chinesen in den Westen und verspricht ihnen wirtschaftlichen Wohlstand und ein glückliches Familienleben, doch die Realität ist alles andere als rosig.

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil
    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Interview mit Lokman Hira‘i, einem autodidaktischen Lehrer, der die uigurische Sprache und Kultur unter den geflohenen Kindern und Jugendlichen in Istanbul am Leben erhält.

  • Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“
    Hui-Muslime: „Wir erleben gerade eine beispiellose Glaubenskrise“

    Jahrelang waren Hui-Muslime für ihre Loyalität gegenüber der KPCh gelobt worden, doch nun verlieren die „guten Muslime“ ihren Vorzugsstatus und werden ebenfalls nur aufgrund ihrer Ethnie und ihres Glaubens zu Opfern von Verfolgung.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo