• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / WÖCHENTLICHES FEATURE

Nachgeforscht: Gibt es die Three Grades of Servants noch?

29/11/2018Massimo Introvigne |

Three Grades of Servants
Ein Polizeifoto von Xu Wenku

Regelmäßig werden in China angebliche Mitglieder der verbotenen Religionsbewegung Three Grades of Servants festgenommen. Dabei existiert diese Gruppe unter Umständen gar nicht mehr.

Massimo Introvigne

Bitter Winter hat wiederholt darüber berichtet, dass Christen in China unter dem Vorwurf, sie seien in einer xie jiao namens Three Grades of Servants (三班仆人) aktiv, festgenommen und verurteilt werden. Die Festgenommenen und Verurteilten stritten jedoch ab, Teil dieser Bewegung zu sein und sagten, sie hätten diesen Namen noch nie zuvor gehört.

Worum handelt es sich bei Three Grades of Servants? Wie auch bei anderen neuen christlichen Religionsbewegungen, gibt es nur wenige Informationen, die oft von den chinesischen Behörden stammen.

Gegründet wurde die Gruppe von Xu Wenku (徐文库, 1946–2006), der auch als Xu Shuangfu (徐双富) und Xu Shengguang (徐圣光) bekannt war. Berichten zufolge wurde Xu 1946 im Kreis Nanzhao in der Provinz Henan geboren. Als Kind oder Teenager konvertierte er zum Christentum und tat sich nach dem Ende der Kulturrevolution mit anderen unabhängigen Predigern zusammen, um das Evangelium zu verkünden. Er war wiederholt festgenommen worden. Die Behörden verwechselten seine evangelistische Tätigkeit mit jener der Schreier, obwohl er nie zu den Schreiern gehörte. Als es 1982 in Henan zu schweren Repressalien gegen die Schreier kam, floh Xu nach Shaanxi, wo er weiterhin sein unabhängiges Priesteramt ausführte. Zwischen Ende der 1980er und Anfang der 1990er gründete er seine Religionsbewegung. Offiziellen chinesischen Quellen zufolge hatte diese bis zum Jahr 2000 zwischen einer halben und einer Million Mitglieder.

Xus Hauptlehre bestand darin, dass Gott in der Geschichte durch das sich wiederholende Muster der „drei Stufen von Dienern“ wirken würde, das aus einem Triumvirat von Personen oder Ämtern bestünde. Im Alten Testament gab es Häupter über je Tausend, je Hundert und je Fünfzig. Die erste christliche Kirche hatte Apostel, Propheten und Lehrer. Im Alten Testament formten Moses, Aaron und Hur (die drei Priester, die die Israeliten in den Exodus führten) das Triumvirat; im neuen Testament waren es die Freunde Jesu: Martha, Maria und Lazarus. Xus Bewegung hatte den Anspruch, dieses System wieder einzuführen, das aus Dienern, „Mägden“ (使女) und Predigern (守望) bestehen sollte. Innerhalb der Diener gab es wiederum drei Stufen, wobei Xu als der „Höchste Diener“ (大仆人) auch auf der höchsten Stufe stand.

Die KPCh beschuldigte die Three Grades of Servants des „Sündenerlasses durch Geißelung“. Laut ihrer Kritik wurden Mitglieder der Bewegung häufig 40 Peitschenhieben unterzogen, damit sie von ihren Sünden gereinigt würden. Es ist schwer einzuschätzen, ob diese Vorwürfe wahr sind, auch wenn manche Wissenschaftler darauf hinweisen, dass in China früher rituelle Geißelungen in katholischen, buddhistischen und daoistischen Bruderschaften praktiziert wurden.

Anti-Sekten-Quellen der KPCh berichten, dass Xu die Wiederkunft Christi und die „Auslöschung“ der Ungläubigen für das Jahr 1989, und später für das Jahr 1993, vorausgesagt habe. Auch bei diesen Vorwürfen ist es schwer festzustellen, was davon der Wahrheit entspricht und was offizielle KPCh-Propaganda ist.

Mit Gewissheit lässt sich sagen, dass Xu flammende Predigten gegen die Kirche des Allmächtigen Gottes und andere Hauskirchen gehalten hatte, um seine Anhänger davon abzuhalten, zu anderen religiösen Gruppen zu konvertieren, und dass zwischen 2004 und 2005 in den Gegenden, in denen seine Bewegung aktiv war, mehrere Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes ermordet wurden. Für diese Morde wurden Hunderte von Three Grades of Servants-Mitglieder festgenommen, darunter auch Xu. KPCh-Quellen berichten, dass Xu ein Geständnis abgelegt hätte, diese Morde in Auftrag gegeben zu haben. Er wurde verurteilt und im November 2006 hingerichtet, obwohl seine Tochter darauf beharrte, dass er dieses Geständnis nur abgelegt habe, weil er gefoltert worden sei. Weitere Three Grades of Servants-Leiter wurden ebenfalls hingerichtet oder erhielten hohe Gefängnisstrafen.

Einige Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Three Grades of Servants nach dem harten Vorgehen in den Jahren 2005 und 2006 verschwunden oder auf eine Handvoll Untergrundmitglieder geschrumpft sei. Doch unter Präsident Xi Jinping haben das Büro 610, das für die Unterdrückung der xie jiao zuständig ist, sowie weitere Polizeieinheiten, mehrere Christen festgenommen, die sie der Mitgliedschaft bei den Three Grades of Servants beschuldigten. Diese Christen bestritten eine solche Mitgliedschaft vehement. Die wahrscheinlichste Erklärung für diese Festnahmen ist, dass die KPCh den Namen der unter chinesischen Christen unbeliebten Gruppe der Three Grades of Servants nur verwendete, um die Festnahme und Verurteilung von Hauskirchenmitgliedern zu rechtfertigen, die in keinerlei Verbindung mit der von Xu Wenku gegründeten Bewegung stehen.

Anmerkung: Der Artikel wurde am 3. Dezember auf der Grundlage von Informationen von unseren Korrespondenten in China überarbeitet.

Tags: Three Grades of Servants

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Die Kirche des Allmächtigen Gottes / Östlicher Blitz: 10 unwahre Mythen

    Die Kirche des Allmächtigen Gottes / Östlicher Blitz: 10 unwahre Mythen

  • Berufung von Christen, die fälschlicherweise als Angehörige von “Three Grades of Servants” angeklagt wurden, abgelehnt

    Berufung von Christen, die fälschlicherweise als Angehörige von “Three Grades of Servants” angeklagt wurden, abgelehnt

  • Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

    Artikel 300: Die Geheimwaffe der KPCh für religiöse Verfolgung

  • Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

    Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die katholische Kirche zwischen China und der französischen Revolution
    Die katholische Kirche zwischen China und der französischen Revolution

    Eine gewagte Analyse der Kosteneffektivität des Abkommens zwischen dem Vatikan und China von 2018 durch die AsiaNews erinnert an den traurigen Präzedenzfall des Versuchs Napoleons, die Kirche zu unterwerfen.

  • Von Peking 2008 zu Peking 2022: Sollen wir die Olympischen Winterspiele in China boykottieren?
    Von Peking 2008 zu Peking 2022: Sollen wir die Olympischen Winterspiele in China boykottieren?

    Senator Marco Rubio, der Mitvorsitzende des US-Kongressausschusses über China, drängt das Internationale Olympische Komitee dazu, der Stadt Peking die Gastrechte für die Olympischen Winterspiele 2022 zu entziehen. Rubio begründet dies damit, dass die schweren Menschenrechtsverletzungen in China, besonders auf dem Gebiet der Religionsfreiheit, nicht mit dem Olympischen Geist vereinbar seien.

  • Fengqiao – eine maoistische Wiederbelebung des Angriffs auf Religion
    Fengqiao – eine maoistische Wiederbelebung des Angriffs auf Religion

    Die wiederbelebte Technik der Kulturrevolution aus den 1960ern stellt Massen gegen Massen, Bruder gegen Bruder, Glaube gegen Glaube, um den Glauben zu kontrollieren.

  • KPCh geht gegen weitere xie jiao vor: Pu der Bär und seine Freunde
    KPCh geht gegen weitere xie jiao vor: Pu der Bär und seine Freunde

    2013 wurde Pu der Bär wegen eines Vergleichs mit Xi Jinping von der KPCh verboten – nun erreicht das Verbot neue Extreme.

  • Zeugen Jehovas und die Freimaurerei: Chinas Anschuldigungen und der geschichtliche Hintergrund
    Zeugen Jehovas und die Freimaurerei: Chinas Anschuldigungen und der geschichtliche Hintergrund

    Die von der Regierung kontrollierten Drei Selbst-Kirchen werfen den Zeugen Jehovas Verbindungen zu den Freimaurern vor. Doch sie missverstehen die Ursprungsgeschichte der Zeugen Jehovas.

  • Die Tragödie der kasachischen Muslime in China: Gefangen, gefoltert, zum Schweigen gebracht
    Die Tragödie der kasachischen Muslime in China: Gefangen, gefoltert, zum Schweigen gebracht

    Kasachstan wird zum Epizentrum eines dramatischen Zusammenstoßes zwischen muslimischen Bürgerrechtlern, Menschenrechtsaktivisten und der chinesischen Demokratie im Erpresser-Stil.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo