• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / DOKUMENTE

Komplizenschaft: Nordkorea bestärkt China darin, den „Kampf gegen Sekten fortzusetzen“

11/11/2018Bitter Winter |

Nordkorea
Die riesigen, düsteren Statuen der nordkoreanischen Diktatoren Kim Il-sung (1912-1994) und Kim Jong-il (1941-2011) auf dem Mansudae-Hügel in Pjöngjang (Nordkorea) (Bildnachweise: Bjørn Christian Tørrissen – CC BY-SA 3.0)

Hier veröffentlichen wir die Stellungnahme Nordkoreas, bei Chinas Allgemeinem Periodischen Überprüfungsverfahren in Genf. Es geht schon ins Lächerliche, wenn das Land, das mit China um den schlimmsten Menschenrechtsbericht der Welt rivalisiert, die chinesische Regierung für „die Förderung und den Schutz der Menschenrechte“ und den Kampf gegen „Sekten“ lobt.

Stellungnahme des Botschafters HAN TAE SONG,
Ständiger Vertreter der DVK
Zum 3. UPR-Zyklus [Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren] Chinas
(31. Sitzung der UPR-Arbeitsgruppe, 6. November 2018)

Herr Präsident,

meine Delegation heißt die Delegation der Volksrepublik China unter dem ehrenwerten Herrn LE Yucheng, dem stellvertretenden Außenminister, herzlich zum dritten UPR-Zyklus willkommen und drückt ihre Anerkennung für deren heutige informative Vorstellung des Nationalen Berichts aus.

Wir begrüßen es sehr, dass China der Förderung und dem Schutz der Menschenrechte so viel Bedeutung beimisst und die Frage der Menschenrechte stets aufrichtig befürwortet und voranbringt. Chinas Weg des volkszentrierten Menschenrechtsansatzes und dessen Entwicklung mit chinesischer Prägung ist bemerkenswert.

Wir wollen China auch unser großes Lob dafür aussprechen, dass es mit so brillantem Erfolg unermüdliche Anstrengungen auf den Gebieten der Politik, der Wirtschaft, der Kultur, der Wissenschaft und der Technik unternimmt, die spürbar dazu beigetragen haben, die Rechte aller Menschen im Land zu fördern und zu schützen, unter anderem durch eine drastische Verringerung der Armut.

Wir wünschen der chinesischen Regierung alles Gute für ihre zukünftigen Bemühungen, in der neuen Zeit eine moderne sozialistische Macht chinesischer Prägung aufzubauen, und empfehlen hinsichtlich des blühenden Wachstums Chinas folgendes:

1) Kämpft weiter gegen Sektenorganisationen, um das Wohlergehen der Menschen zu sichern.

2) Setzt weiterhin die Gesundheitsstrategien für China um.

3) Entwickelt die zweisprachige Erziehung in Gebieten mit ethnischen Minderheiten weiter.

4) Stärkt und verbessert weiterhin die Petitionsarbeit und schützt die legitimen Rechte und Interessen der Bürger.

Danke.

Tags: Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren, Nordkorea

Bitter Winter

Bitter Winter plant, darüber zu berichten, auf welche Weise Religionen in China tätig sein dürfen oder nicht erlaubt sind und wie einige massiv verfolgt werden, nachdem sie als „Xie Jiao“ oder häretische Lehren bezeichnet werden. Wir planen, Nachrichten zu veröffentlichen, die anderswo schwer zu finden sind, sowie Analysen und Debatten zu führen.

Unter der Redaktion von Massimo Introvigne, einem der international bekanntesten Religionswissenschaftler, ist „Bitter Winter“ ein kooperatives Unternehmen von Gelehrten, Menschenrechtsaktivisten und Mitgliedern religiöser Organisationen, die in China verfolgt werden (einige von ihnen möchten aus offensichtlichen Gründen anonym bleiben).

Mehr zu dem Thema

  • Schatten über dem bevorstehenden Allgemeinen Periodischen Überprüfungsverfahren gegen China

    Schatten über dem bevorstehenden Allgemeinen Periodischen Überprüfungsverfahren gegen China

  • Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück

    Allgemeines Periodisches Überprüfungsverfahren (UPR) Chinas: NGOs schlagen zurück

  • Die Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes in China hält an (Video)

    Die Verfolgung der Kirche des Allmächtigen Gottes in China hält an (Video)

  • Das Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren gegen China: Ein enttäuschendes Dokument

    Das Allgemeine Periodische Überprüfungsverfahren gegen China: Ein enttäuschendes Dokument

Das könnte Sie auch interessieren

  • 30 Jahre später: Tiananmen und die Verfolgung der Religion
    30 Jahre später: Tiananmen und die Verfolgung der Religion

    Die enge Verbindung zwischen dem Massaker von 1989 und der heutigen Verfolgung der Religionen durch die KPCh.

  • NGOs verlangen US-Sanktionen für Xinjiang und Tibet
    NGOs verlangen US-Sanktionen für Xinjiang und Tibet

    Gemeinsam mit der Mutterorganisation CESNUR hat sich Bitter Winter mit mehreren anderen NGOs zusammengeschlossen und einen Appell der Stiftung zum Andenken an die Opfer des Kommunismus unterschrieben, in denen zu Sanktionen gegen KPCh-Vertreter aufgerufen wird, die in Xinjiang und Tibet Gräueltaten begangen haben.

  • 10 NGOs schreiben an Xi Jinping: “Die religiöse Verfolgung muss ein Ende haben”
    10 NGOs schreiben an Xi Jinping: “Die religiöse Verfolgung muss ein Ende haben”

    In einem Appell an den chinesischen Präsidenten wird darauf hingewiesen, dass es noch nie so schlecht um die Religionsfreiheit in China bestellt war wie heute.

  • Bei Wirtschaftsverhandlungen mit China Religionsfreiheit nicht vergessen
    Bei Wirtschaftsverhandlungen mit China Religionsfreiheit nicht vergessen

    Offener Brief an den italienischen Wirtschaftsminister Giovanni Tria

  • Meinungsfreiheit für Sayragul Sauytbay und Serikzhan Bilash, wenn diese die Grausamkeiten gegen ethnische Kasachen in China anprangern
    Meinungsfreiheit für Sayragul Sauytbay und Serikzhan Bilash, wenn diese die Grausamkeiten gegen ethnische Kasachen in China anprangern

    Zehn NGOs schreiben an den neuen Präsidenten Kasachstans und verlangen Freiheit und Schutz für eine, aus China geflohene Frau und den Menschenrechtsaktivisten, der sie verteidigt.

  • Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes in Japan
    Flüchtlinge der Kirche des Allmächtigen Gottes in Japan

    Mündliche Stellungnahme von Christine Mirre von der akkreditierten NGO CAP-LC vor dem Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen in Genf am 13. März 2019.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo