• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

„Sinisierung“ der Bibel: Offensichtlich war Jesus ein Sozialist

20/06/2019Xin Lu |

Die KPCh zwingt den Klerus dazu, die Bibel gemäß den Sozialistischen Grundwerten zu interpretieren. Dadurch wird die christliche Lehre derart verzerrt, dass sie nur noch dem Namen nach bestehen bleibt.

Xin Lu

Die Zwei Christenräte Chinas der östlichen Provinz Shandong haben am 21. Mai ein Dokument herausgegeben. Darin wird dem christlichen Klerus in ihrem Zuständigkeitsbereich auferlegt, die sozialistische Ideologie in ihre Predigten aufzunehmen. Der Titel des Dokuments lautet Plan zur Umsetzung von Durchführungsmaßnahmen zu den „Vier Anforderungen“ in den religiösen Versammlungsstätten in der Provinz. Das Dokument verpflichtet den Klerus dazu, die ideologische Haltung der Gläubigen zu stärken und zu führen, indem dieser die Sozialistischen Grundwerte in die gemeinsamen religiösen Aktivitäten und das Alltagsleben einbindet und so im Endeffekt diese Werte in den Geist der Gläubigen einpflanzt.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Im Rahmen der Umsetzung dieses Plans mussten Kirchen von der Regierung vorbereitete Propagandaposter mit Bibelversen aufhängen, welche die zwölf Prinzipien der Sozialistischen Grundwerte veranschaulichten: Wohlstand, Demokratie, Anstand, Harmonie, Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Rechtsstaatlichkeit, Patriotismus, Engagement, Integrität und Freundschaft.

Ein Propagandaposter über die Sozialistischen Grundwerte
Ein Propagandaposter über die Sozialistischen Grundwerte (von Pastor Liu Yis Twitter-Account).

Laut Regierung entspricht zum Beispiel „Demokratie“ dem Vers 15, 22 aus dem Buch der Sprüche: „Die Anschläge werden zunichte, wo nicht Rat ist; wo aber viel Ratgeber sind, bestehen sie.“

„Anstand“ wird durch Jakobus 3,17 veranschaulicht: „Die Weisheit von obenher ist auf‘s erste keusch, darnach friedsam, gelinde, läßt sich sagen, voll Barmherzigkeit und guter Früchte, unparteiisch, ohne Heuchelei.“

Der „Freiheit“ werden die Galater 5,13 zugeordnet: „Ihr aber, liebe Brüder, seid zur Freiheit berufen! Allein sehet zu, daß ihr durch die Freiheit dem Fleisch nicht Raum gebet; sondern durch die Liebe diene einer dem andern.“

Und „Rechtsstaatlichkeit“ wird mit Matthäus 5,17 in Beziehung gesetzt: „Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen.“

Dass die chinesischen Behörden den christlichen Glauben zur sozialistischen Ideologie in Bezug setzen, geschieht nicht nur in Shandong. Ende letzten Jahres kursierten im Internet Nachrichten über die von Wang Heping vom Büro für Theologie der katholischen Erzdiözese von Peking veröffentlichte Theologische Interpretation der Sozialistischen Grundwerte. Es heißt, dass der Autor versucht habe, Verbindungen zwischen den Grundwerten des chinesischen Sozialismus und der katholischen Lehre zu finden, indem er die Sozialistischen Grundwerte aus dem Blickwinkel des katholischen Glaubens heraus interpretiert. Es gab Kommentare von Christen, welche die Erhebung der Sozialistischen Grundwerte auf eine theologische Ebene als Gleichsetzung der Kommunistischen Partei mit Gott betrachteten.

Cover der Theologischen Interpretation der Sozialistischen Grundwerte
Cover der Theologischen Interpretation der Sozialistischen Grundwerte (von Pastor Liu Yis Twitter-Account).

Am 17. April beriefen Regierungsbehörden der Stadt Xinxiang in der Zentralprovinz Henan ein Treffen für Pastoren von Kirchen in der Gegend ein. Diese wurden dazu angewiesen, die Partei-Ideologie und die traditionelle chinesische Kultur in unterschiedlichem Maß in ihre Predigten einfließen zu lassen.

Einer der Pastoren berichtete Bitter Winter, dass dieses Vorgehen Teil der Politik zur „Sinisierung“ des Christentums sei. Die Gläubigen sollen denken, dass es keinen Widerspruch zwischen der traditionellen chinesischen Kultur und der Bibel gibt, und dass beide in Harmonie nebeneinander bestehen können. Als Beispiel führte der Pastor ein Zitat des einflussreichsten chinesischen Philosophen und Lehrers, Konfuzius (551-479 v. Chr.), an: „Was du nicht willst, was man dir tu, das füg‘ auch keinem andern zu.“ Dieses Zitat wird mit Lukas 6,31 verglichen. Dort steht: „Und wie ihr wollt, daß euch die Leute tun sollen, also tut ihnen gleich auch ihr.“ Und Mao Zedongs Zitat über die Notwendigkeit, „dem Volk zu dienen“ wird dem Gebot „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ gleichgesetzt.

Wie Bitter Winter berichtet hat, haben die Behörden im Kreis Luoning (Henan) die staatlich anerkannte protestantische Kirche angewiesen, das erste der Zehn Gebote – Du sollst keine anderen Götter neben mir haben – zu streichen, sodass nur noch Neun Gebote übrig bleiben.

Die KPCh wandelt damit auf den Spuren Deutschlands unter dem Nationalsozialismus: Dort waren eine „entjudete“ Version des Neuen Testaments und, ein Jahr darauf, ein neuer Katechismus herausgegeben worden. Letzterer enthielt zwölf an Stelle von zehn Geboten, die auch noch überarbeitet worden waren. Eines der neuen Gebote lautete: „Ehre Deinen Führer und Herrn.“

Im März veröffentlichte die südliche Zentralprovinz Hunan einen Entwurf für Hunans Fünfjahresplan zur Förderung der „Sinisierung“ des Christentums. In dem Dokument wird verlangt, dass „in der Bibel tiefgehend nach Textstellen gesucht werden soll, die mit den Sozialistischen Grundwerten vereinbar sind, und gemeinsame Anstrengungen unternommen werden sollen, um leichtverständliches Lesematerial für den Klerus und die Laien der Kirchenbasis zu erstellen. Diese Bibelstellen sollen weithin im Christentum verbreitet werden und Einfluss nehmen.“

Auszug aus dem Entwurf für Hunans Fünfjahresplan zur Förderung der „Sinisierung“ des Christentums.
Auszug aus dem Entwurf für Hunans Fünfjahresplan zur Förderung der „Sinisierung“ des Christentums.

Die „Sinisierung“ des Christentums hat zu einigen lächerlichen Predigten geführt. Lin Chaoqun, ein Pastor einer Drei Selbst-Kirche in der südöstlichen Provinz Fujian, interpretierte die biblische Geschichte von Jesus, der fünftausend Menschen mit fünf Brotlaiben und zwei Fischen sättigt, und dessen Jünger danach zwölf Körbe voller Essensreste einsammeln, als Verhaltenskodex für den Umweltschutz. Der Pastor erklärte, dass es damals warm gewesen sei, sodass die Essensreste in der Hitze verdorben wären und die Umwelt verschmutzt hätten, wenn die Jünger sie nicht eingesammelt hätten. Pastor Lin wollte mit dieser Geschichte den in den Sozialistischen Grundwerten verwendeten Begriff „Anstand“ veranschaulichen.

„Nach außen hin sind Maßnahmen wie das Entfernen von Kreuzen und das Aufstellen von Nationalflaggen sichtbar. Doch der heimtückischste Trick ist es, die Sozialistischen Grundwerte in die Bibel zu integrieren, denn damit ist es ein Leichtes, das Herz der Gläubigen zu verwirren. Das ist eine Verzerrung des christlichen Glaubens. Es ist ein Teufelswerk“, sagte ein Drei Selbst-Prediger. „Die Lage wird immer bedrohlicher, die Regierung verstärkt den Druck Schritt für Schritt. Am Ende wollen sie den religiösen Glauben vollständig auslöschen.“

Die KPCh nimmt auch hinsichtlich der Ausbildung von „rotem“ Klerus an Fahrt auf. Am 18. März hat das Komitee für Ethnische und Religiöse Angelegenheiten der Stadt Wuhan in der Zentralprovinz Hubei ein einwöchiges Indoktrinationstraining für 44 Klerusmitglieder abgehalten, die zur Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas gehören. In den Kursen wurden Themen behandelt wie „Der Geist des 19. Nationalkongresses“, „Xi Jinpings Gedanken zu einem Sozialismus chinesischer Art für ein neues Zeitalter“, „Die Sozialistischen Grundwerte“, „I Ching und die Philosophie“, und so weiter.

Tags: Sinisierung der Religion

Mehr zu dem Thema

  • Patriotische Predigten statt reiner Glaube

    Patriotische Predigten statt reiner Glaube

  • „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen

    „Sinisierung“ der Hui durch Entfernen von Symbolen

  • „Sinisierung“ staatlich kontrollierter Kirchen: Patriotismus statt Bibel

    „Sinisierung“ staatlich kontrollierter Kirchen: Patriotismus statt Bibel

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt
    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Überall im Land verschwinden im Rahmen der KPCh-Kampagne zur „Sinisierung“ des Islam Halbmond- und Sternsymbole sowie traditionelle Kuppeln.

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor
    Henan geht massiv gegen den Glauben der Hui-Muslime vor

    Die KPCh sinisiert Muslime außerhalb von Xinjiang und löscht im Rahmen eines Fünf-Jahres-Plan deren Kultur und Religion aus. Die islamischen Symbole verschwinden zuerst.

  • Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“
    Berühmte Moschee in Zhengzhou wird zum Modellfall der „Sinisierung“

    Die Beida Moschee blickt auf eine hundertjährige Geschichte zurück. Sie ist die älteste und größte Moschee in Zhengzhou. Die Moschee zum Modellfall der „Sinisierung“.

  • Neues (geheimes) Gesetz zur Sinisierung richtet sich gegen chinesische Muslime
    Neues (geheimes) Gesetz zur Sinisierung richtet sich gegen chinesische Muslime

    In einem neuen Gesetz wird die “Sinisierung“ der chinesischen Muslime außerhalb Xinjiangs innerhalb von fünf Jahren versprochen. Der Inhalt ist geheim, wird jedoch bereits umgesetzt.

  • Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten
    Henan: Besuch eines Politbüro-Mitglieds hinterlässt Spur zerstörter religiöser Versammlungsstätten

    Die Behörden der Stadt Xingyang waren eifrig bemüht, ihren Vorgesetzten ihre Bereitschaft zur Unterdrückung der Religion zu beweisen und zerstörten zahlreiche Andachtsstätten des Christentums und des Volksglaubens.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo