• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / BILDER

Statuen von katholischen Märtyrer-Heiligen von Behörden in Hebei entfernt

22/04/2019Yang Xiangwen |

Der Glaube der chinesischen Katholiken ist fest verankert im Martyrium von 120 Heiligen, die ihr Leben für Christus und die Kirche gegeben haben. Jetzt entfernt die KPCh systematisch die Statuen dieser Märtyrer aus den Kirchen.

Yang Xiangwen

Nach dem Einzug des Katholizismus in China wurden zahlreiche Bischöfe, Priester und Laiengläubige wegen ihres Glaubens verfolgt und gemartert. Diese Märtyrer-Heiligen werden von den chinesischen Katholiken als Vorbilder angesehen. Im Jahr 2000 sprach Papst Johannes Paul II. (1920-2005) 120 chinesische Märtyrer heilig. Später wurden die Statuen der Märtyrer-Heiligen in Kirchen und anderswo aufgestellt. Die KPCh hatte diese Statuen nie gemocht, da es für die Katholiken leicht ist, die Märtyrer von einst mit den neuen Märtyrern infolge kommunistischer Verfolgungen zu vergleichen.

Nur zehn Tage nach der Unterzeichnung des Abkommens zwischen dem Vatikan und China im Jahre 2018 entfernte die lokale Regierung gewaltsam die Statuen der Heiligen aus einer katholischen Kirche im Dorf Dongxihetou in der Diözese Hengshui der nordchinesischen Provinz Hebei.

Ein lokaler Katholik berichtete Bitter Winter, dass Beamte der Zentralabteilung Vereinigte Arbeitsfront (ZVA) die Gläubigen veranlassten, die Statuen der Heiligen abzubauen. Sollte dies nicht geschehen, drohte die ZVA damit, das Vermögen des Laienkatholiken, der den größten Geldbetrag für die Errichtung der Statuen gespendet hatte, komplett zu beschlagnahmen. Angesichts des Drucks der Behörden sahen die Gläubigen keinen anderen Ausweg, als einen Kran kommen zu lassen, um die Heiligenstatuen zu entfernen.

Es versteht sich, dass sich unter den entfernten Statuen der Heilige Paulus Wu Anju (1838-1900), Johannes Baptista Wu Mantang (1883-1900) und Paulus Wu Wanshu (1884-1900) befanden. Am 29. Juni 1900 gaben alle neun Mitglieder ihrer Familie, einschließlich der drei heiliggesprochenen Heiligen, ihr Leben in Gottes Hand. Am 17. April 1955 sprach Papst Pius XII. (1876-1958) die drei Wu-Märtyrer selig. Am 1. Oktober 2000 wurden sie von Papst Johannes Paul II. Heiliggesprochen.

Die Statuen wurden entfernt.
Die Statuen, die von den Kirchgängern zum Gedenken an die drei Heiligen errichtet wurden, sind entfernt worden.

Einen Monat später wurde eine Statue des Heiligen Chi Zhuzi (1882-1900) in der Dechao-Kirche (einer weiteren katholischen Kirche in der Stadt Shenzhou in Hebei) auf Druck der Behörden ebenfalls abgebaut.

Zeugen zufolge befahlen die lokalen Dorfbeamten den Gläubigen, die Kirche zu schließen, die Statuen von Jesus und einem Heiligen, die vor dem Kirchenaltar aufgestellt worden waren, zu entfernen und den Zugang zu dem Bereich, in dem eine Heiligenstatue aufgestellt worden war, über dem Kirchenportal zu blockieren. Dorfbeamte drohten den Gläubigen und sagten, wenn sie die Befehle nicht befolgten, würde die Kirche zerstört werden. Um die Kirche zu retten, blieb ihnen keine andere Wahl als zu gehorchen.

Der Heilige Chi wurde während des Boxeraufstands (1899-1901) mit Messern und Waffen getötet und starb bereits im Alter von 18 Jahren. Er wurde zum gleichen Zeitpunkt wie die Märtyrer der Familie Wu seliggesprochen und heiliggesprochen – die ebenfalls im Jahr 1900 ihr Leben verloren hatten.

Dechao-Kirche
Der Eingang der Dechao-Kirche wurde blockiert und der Bereich, in dem sich eine Heiligenstatue über dem Kirchentor befand, wurde ebenfalls abgesperrt.

Etwa zur gleichen Zeit war auch eine Kirche (im Bezirk Wuyi der Diözese Hengshui) unter der Chinesischen Katholischen Patriotischen Vereinigung (CCPA) gezwungen, Heiligenstatuen abzubauen.

Ein lokaler Kirchgänger berichtete Bitter Winter, dass ursprünglich zwei Heiligenstatuen in den Pavillons im Innenhof der Kirche standen. Ende Oktober 2018 befahlen Beamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten, die beiden Heiligenstatuen zu entfernen. „Würden wir sie nicht selbst entfernen, würden sie einen Bagger kommen lassen und die Statuen entlang der Pavillons zerstören“, sagte der Kirchenbesucher.

Die entfernten Statuen zeigten die zwei heiliggesprochenen französischen Jesuitenpriester Modeste Andlauer (1847-1900) und Rémy Isoré (1852-1900), die beide Ende Juni 1900 in der katholischen Kirche in Wuyi von Rebellen des Boxeraufstands ermordet wurden.

katholische Kirche im Bezirk Wuyi
Ein Pavillon in der katholischen Kirche im Bezirk Wuyi vor und nach der Entfernung der Heiligenstatue.

Lokale Katholiken berichteten Bitter Winter, dass die KPCh ihrer Meinung nach tatsächlich die Statuen der Märtyrer, die 1900 starben, deshalb entfernt, weil sie erkannt hat, dass sie für Gläubige eine ständige Erinnerung an viele andere Märtyrer darstellen, die vom kommunistischen Regime getötet wurden. Ihre Taten haben Generationen von Kirchgängern inspiriert. Totalitäre Regime versuchen daher immer, Erinnerungen an Märtyrer auszumerzen, die ihr Leben lassen mussten, weil sie sich lieber für den Tod entschieden als dafür, ihren Glauben zu verleugnen.

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

  • KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

    KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

  • Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

    Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

Das könnte Sie auch interessieren

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor
    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der katholischen Kirche in Hongkong – und die anstehenden Entscheidungen des Vatikans – wiegen schwer auf dem Schicksal des Protestes.

  • Katholische Wallfahrten unter strenge KPCh-Kontrolle gestellt
    Katholische Wallfahrten unter strenge KPCh-Kontrolle gestellt

    Die chinesische Regierung geht gegen katholische Wallfahrten vor, die nun vom Staat genehmigt werden müssen.

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann
    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Die Geschichte eines deutschen Priesters, der zu einer Schlüsselfigur in der katholischen Mission von Shandong wurde, bevor er 1945 getötet wurde.

  • Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen
    Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen

    Inmitten von Ultimaten und Drohungen, dass sie sich der Patriotischen Kirche anschließen sollen, leisten die Katholiken, die dem noch nicht nachgegeben haben, weiterhin Widerstand gegen die KPCh, deren Ziel es ist, die vollständige Kontrolle über alle Diözesen zu erlangen.

  • Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen
    Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen

    Durch die Verweigerung von Genehmigungen, die Blockade von Straßen und die Entsendung von Hunderten von Polizisten zur Kontrolle von Gläubigen behinderten die Behörden die jährliche Wallfahrt zum Berg Mozi.

  • Bittere Ostern für Christen in China
    Bittere Ostern für Christen in China

    Am 21. April war Ostern. Die KPCh “feierte“ diesen Tag, indem sie gegen katholische Dissidenten und Protestanten von Hauskirchen vorging. Sogar Gläubige der staatlich-kontrollierten Drei Selbst-Kirche waren betroffen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo