• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / ZEUGNISSE

Tausend Jahre alter Tempel für den Bau einer Schnellstraße zerstört

23/12/2018Lin Yijiang |

Mönche, die in einem alten buddhistischen Gaoshan-Tempel in der Stadt Jiujiang lebten, wurden zum Umzug gezwungen, als die chinesische Regierung den heiligen Ort zerstörte.

buddhistischen Tempel, zerstört
Die ursprüngliche Außenansicht der Halle der Großen Kraft im Gaoshan-Tempel.

Über die letzten 40 Jahre hinweg brannte immer Weihrauch hell im Gaoshan-Tempel, jetzt jedoch nicht mehr. Nicht mehr, seit die Behörden in der Stadt Jiujiang in der nordöstlichen Provinz Jiangxi sich daran machten, den Abt des Tempels wiederholt zu bedrohen und einzuschüchtern, indem sie sagten, der heilige Ort würde auf die eine oder andere Weise zerstört werden, um Platz für eine neue Straße zu schaffen, die gebaut werden sollte.

Der Gaoshan-Tempel wird zerstört.

Und so schickte die Hauptverwaltung von Jiujiang ab Mitte September nach und nach Mitarbeiter, um mit der Zerstörung zu beginnen. Am Abend des 6. November wurde die Halle der Großen Kraft des Gaoshan-Tempels herausgerissen und mit einem Bulldozer umgestürzt. In der Halle wurden 18 buddhistische Statuen im Wert von 10 Millionen RMB (etwa 1 450 000 USD) zerschlagen und zerstört. Am 14. November war der Gaoshan-Tempel völlig dem Erdboden gleich gemacht. Nur eine Statue von Guanyin, der Göttin der Gnade, blieb übrig, die in einem Fahrzeug weggebracht wurde.

Der Tempel gleicht nun einem Ruinenfeld.

buddhistischen Tempel, zerstört
Alle Gebäude des Tempels wurden in ein Ruinenfeld verwandelt.

All das geschah, wie Quellen berichteten, nachdem sich die Behörden der Hauptverwaltung in Jiujiang im April mit dem Abt getroffen hatten und ihm mitteilten, dass eine Straße in der Nähe des Gaoshan-Tempels gebaut werden müsste und dass dieser auf einen Berg in der Nähe verlegt werden müsse. Der Abt lehnte ab. Die Verwaltung schickte mehrmals Mitarbeiter, um die Angelegenheit zu diskutieren, doch der Abt blieb unnachgiebig.

Anfang September kamen erneut fünf Angestellte der örtlichen Verwaltung und der Polizeiwache zum Tempel und verlangten, dass der Abt unterschreibe und zustimme, den Tempel abbauen und verlegen zu lassen. Der Abt bestand darauf, dass er nicht unterschreiben würde, ohne die Abrissdokumente und die Feststellungsvereinbarung zu sehen, woraufhin der Polizeichef in Rage geriet und schrie: „Ich bin ein Regierungsbeamter und ich werde noch nicht einmal mit dir fertig? Los jetzt, los jetzt, bringt ihn weg.“ Danach brachte die Polizei ihn zur örtlichen Polizeiwache und versuchte, ihn dort zum Unterschreiben der Papiere zu bringen. Der Abt lehnte jedoch immer noch ab.

Am selben Tag begaben sich über 50 Gläubige und die Mutter des Abts zur Wache und baten die Polizei, ihn freizulassen. Gegen Mitternacht wurde er endlich entlassen. Doch einige Tage später traf sich der Polizeichef wieder mit dem Abt und drohte ihm, indem er sagte: „Ich kann dir alles anhängen, was ich will, und du würdest keinen einzigen Cent bekommen. Es gab einen Haushaltsvorstand in einem Bezirk, der immerzu ablehnte, sich zu einigen und zu unterschreiben. Aber dann schickte die Verwaltung Mitarbeiter, um zwei Schusswaffen und weißes Pulver in seinem Privatauto zu deponieren. Die Polizei durchsuchte sein Auto und nahm sofort zwei Männer aus seiner Familie fest, verlangte eine Strafgebühr und verhaftete sie.“

buddhistischen Tempel, zerstört
Nur ein Kampferbaum ist übrig, wo der ruinierte Tempel vorher stand.

Die Einschüchterung zwang den hilflosen Abt, die Vereinbarung zu unterschreiben. Und nicht einmal dann hielt sich die Verwaltung an die Abmachung: Sie hätte über 40 Millionen RMB (etwa 5 808 000 USD) als Ausgleich für den zerstörten Tempel zahlen müssen, doch die örtliche Verwaltung brachte es nicht fertig, ein Vereinbarungsformular zum Abrissprozess zu erarbeiten. Nach einer Besprechung mit Regierungsbeamten wurden dem Abt und den Gläubigen 15 Millionen RMB (etwa 2 178 000 USD) für den Tempel versprochen, aber bis jetzt haben sie nur ungefähr 5 Millionen RMB (etwa 726 000 USD) erhalten.

buddhistischen Tempel, zerstört
Zwei behelfsmäßige Schuppen in der Nähe des Tempels.

„Wenn wir einen neuen Tempel bauen wollen, reicht das Geld bei weitem nicht aus“, sagte ein Mönch aus dem Gaoshan-Tempel. „Alle Buddha-Statuen in der Halle der Großen Stärke wurden im Wesentlichen vom Bulldozer zerstört. Der Tempel hat große Verluste erlitten. Unser Tempel musste eigentlich gar nicht zerstört werden, weil die angrenzende Schnellstraße bereits gebaut war.“

Bewohner vor Ort sagten, dass der Anspruch der Verwaltung, eine Schnellstraße bauen zu müssen, falsch war – aber die Zerstörung des Tempels war sehr real.

Bericht von Lin Yijiang

Tags: Buddhismus in China, Polizeigewalt, Religionsfreiheit

Mehr zu dem Thema

  • Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

    Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

  • Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

    Daoistische Gottes-Skulptur wird zur Werbesäule

  • Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

    Buddhistische und Daoistische Tempel in der Nacht heimlich zerstört

Das könnte Sie auch interessieren

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen
    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Die KPCh verstärkt ihr Vorgehen gegen buddhistische und daoistische Freiluftstatuen, indem sie diese entfernt oder verändert. Selbst die kleinsten religiösen Symbole müssen verschwinden.

  • Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist
    Buddhistischer Tempel unterdrückt, obwohl er „politisch angemessen“ ist

    Einst als das Modell der „Unterstützung durch die KPCh und des Patriotismus“ für den Respekt vor revolutionären Helden erklärt, wird der Tempel in Hebei dennoch Opfer religiöser Verfolgung.

  • Kollateralopfer der Religionsunterdrückung
    Kollateralopfer der Religionsunterdrückung

    Zusätzlich zu den zahllosen Gläubigen, die wegen ihres Glaubens zu Tode gefoltert werden, gibt es in China auch Menschen, die den Tod einem Leben ohne Glauben vorziehen, oder die beim Versuch, der Verfolgung zu entfliehen, umkommen.

  • Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong
    Harte Attacken gegen buddhistische Tempel in Shandong

    Die KPCh verstärkt bei ihren Bemühungen, den unabhängigen Buddhismus zu beseitigen, deutlich den Druck. Unter verschiedenen Vorwänden werden Tempel und Statuen zerstört und Mönche aufgefordert, „nach Hause zurückzukehren“.

  • Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört
    Weitere buddhistische Statuen auf Friedhöfen und in Landschaftsschutzgebieten zerstört

    Die landesweite KPCh-Kampagne zur Ausmerzung von Statuen buddhistischer Gottheiten verbreitet sich unkontrollierbar über ganz China. Selbst heilige Orte werden nicht verschont.

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel
    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    Buddhistische und daoistische Andachtsstätten werden zu Opfern der Regierungsrazzien zur Unterdrückung der Religion. Dabei verwendet die Regierung an den Haaren herbeigezogene Vorwände.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo