• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Uigure verhaftet, weil er keinen Alkohol trinkt und nicht raucht

29/05/2019Zhang Feng |

Eine in Shanxi lebende Uigurin erzählt ihre traurige Geschichte. Uiguren, die in anderen Teilen Chinas leben, werden nach Xinjiang zurückgeschickt und verhaftet, wenn sie wie gläubige Muslime wirken.

Uiguren Frauen
Uiguren Frauen in einer Regierung betriebene Fabrik arbeiten (Quelle: Internet)

Zhang Feng

Eine Uigurin aus der, im Norden Chinas gelegenen, Provinz Shanxi lebt mit ihren zwei Söhnen in einer ausgesprochen winzigen, bislang angeblich vorläufigen Unterkunft. Sie hat Bitter Winter ihre Geschichte erzählt und uns gebeten, ihren Namen nicht zu nennen. Ihre Unterkunft ist so winzig, dass ein Doppelbett ein Zimmer ausfüllt, das kleiner als acht Quadratmeter ist. Das einzige wertvolle Gerät in dem Zimmer ist ein alter Fernseher. In der Küche, die sie mit anderen Mietern teilen muss, gibt es keine Wasserleitungen und keinen Abluftventilator.

Sie ist in diese Misere geraten, nachdem ihr Ehemann, ein Muslim, 2016 nach Xinjiang zurückgekehrt ist, um Verwandte zu besuchen (in Xinjiang lebt eine große muslimische Minderheit). Doch dann wurde er verhaftet und zum Aufenthalt in einem der berüchtigten chinesischen “Transformation durch Bildung“-Lager verurteilt. Dort muss er sechs Jahre lang “studieren“, bevor eine Entlassung in Erwägung gezogen wird.

Er ist nicht der Einzige. Im Dezember 2018 wurden zwei Muslime, die in der Nähe der Mietwohnung der Frau leben, zwangsweise nach Xinjiang zurückgeschickt. Auch ihr Schwager wurde von den Behörden dorthin zurück beordert. Fünf weitere Muslime traf die zwangsweise Rückführung im März. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) schickt Menschen aus Xinjiang, die in anderen Provinzen arbeiten, zwangsweise zurück in die Orte, in denen ihr Haushalt gemeldet ist. Die Frau sagte, dass sie es “nicht wagt zurück [nach Xinjiang] zu gehen“, denn “die Kontrolle [der die Menschen dort unterworfen sind] ist zu streng…“

Sie berichtete, dass ihr Ehemann festgenommen wurde, weil er keinen Alkohol trinkt und nicht raucht. Dies ist bei den meisten Muslimen der Fall. Doch seit Mai 2015 haben die Behörden in Xinjiang die Uiguren nicht nur dazu gezwungen, sowohl Zigaretten als auch Alkohol zu verkaufen, sondern nehmen auch diejenigen fest, die diese nicht konsumieren. Das ist Teil der politischen Mentalität in China. Diejenigen, die keinen Alkohol trinken oder rauchen, werden als Menschen mit “extremer religiöser Gesinnung“ betrachtet und laufen Gefahr, festgenommen zu werden.

Die Frau nahm zunächst das große Risiko auf sich und reiste zurück nach Xinjiang, um die Entlassung ihres Ehemanns zu bewirken. Doch das gelang ihr nicht, stattdessen wurde sie selbst strenger Überwachung und Kontrolle unterworfen. Jeden Abend musste sie Rechtsunterricht und chinesische Sprachkurse besuchen. Außerdem musste sie jeden Montag an der Flaggenzeremonie teilnehmen und die Nationalhymne singen sowie abends kommunistische Lieder lernen. Wenn sie an diesen Aktivitäten nicht teilgenommen hätte, wäre sie in ein Transformation-durch-Bildung-Lager gesperrt worden.

Sie wurde auch gezwungen, in einem Staatsunternehmen zu arbeiten, wo sie einen Arbeitstag von zwölf Stunden hatte und nur ungefähr 1000 RMB (ca. 130 EUR) verdiente. Kurz gesagt: Nicht annähernd genug für sich und ihre beiden Söhne, um über die Runden zu kommen. Allerdings hatte sie auch nicht wirklich eine Wahl. Hätte sie den Regierungsanweisungen nicht Folge geleistet, wäre sie als Person mit “problematischer Ideologie“ betrachtet und in ein Transformation-durch-Bildung-Lager gesperrt worden.

Stattdessen zog sie mit ihren beiden Söhnen zurück in die Provinz Shanxi und tat alles, um ihr Überleben zu sichern. Im Winter verkaufte sie getrocknete Früchte und im Sommer naan (Brot). Monatlich verdient sie ungefähr 3000 RMB (ca. 390 EUR). Davon muss sie nicht nur das Schulgeld für ihre Kinder und ihre Lebenshaltungskosten bezahlen, sondern auch 500 RMB (ca.65 EUR) für die Lebenshaltungskosten für ihren internierten Ehemann abgeben.

Angestellte der lokalen Polizeistation in Shanxi und einer Behörde, die als “Xinjiang Arbeitsgruppe in der Provinz Shanxi“ bekannt ist, besuchen die Frau in unregelmäßigen Abständen und befragen sie über ihre Situation. Sie geben ihr Bücher, aus denen sie etwas über Recht und die chinesische Sprache lernen soll. Sie verlangen von ihr, dass sie Videos von ihrer Teilnahme an den montäglichen Flaggenzeremonien in ihre Heimatstadt sendet. Infolgedessen kann sie nicht das tun, was ihr eigentlich im Herzen brennt, nämlich die Moschee besuchen und beten.

„Überall in der Moschee sind Überwachungskameras“, erzählte sie. „Sobald wir davon erfasst werden, befragt uns die Polizei darüber, warum wir dorthin gegangen sind und was wir damit bezwecken. Ich bleibe jedes Mal einfach vor der Moschee stehen und schaue sie aus der Ferne an. Dann gehe ich weiter“, sagte sie.

Sie darf zwar mit ihrem Ehemann telefonieren, doch jeder Anruf dauert nur drei Minuten lang. Während des Telefonats darf sie nicht Uigurisch sprechen, sondern nur Chinesisch.

Tags: Uiguren

Mehr zu dem Thema

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

  • Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

    Wunder in Istanbul: Eine uigurische Schule im türkischen Exil

  • „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?

    „Uigurische Wissenschaftler“ verteidigen die KPCh – ach, wirklich?

  • Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

    Neue Lügen der KPCh: „Wir haben 90 Prozent der Uiguren freigelassen“ – Bitter Winter deckt die Wahrheit auf

Das könnte Sie auch interessieren

  • Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur
    Tourismus in Xinjiang: Die Disneyfizierung der uigurischen Kultur

    Die KPCh bringt sieben Millionen Touristen in den „Wilden Westen“ Chinas, wo die Einheimischen gezwungen werden zu tanzen und zu singen und ihre Freude vorzutäuschen – alles zum Wohle der Han-chinesischen Besucher.

  • Willkommen in Xi Jinpings „Intelligenten Gefängnissen“ – ein geheimer Text wird enthüllt
    Willkommen in Xi Jinpings „Intelligenten Gefängnissen“ – ein geheimer Text wird enthüllt

    Ein geheimer Text zur Gefängnisreform verlangt die Umerziehung von „Sektenanhängern“ und Uiguren durch das Studium der Gedanken von Xi Jinping und die Einführung von mehr elektronischer Überwachung.

  • Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers
    Erziehung uigurischer Kinder in Xinjiang: Die Erfahrung eines Han-Lehrers

    Tausende von Lehrern aus Innerchina wurden eingestellt, um bei den „Sinisierungsbestrebungen“ der KPCh in Xinjiang zu helfen. Viele wollten sofort nachdem sie angekommen waren, wieder abreisen.

  • China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande
    China rekrutiert 13 weitere in seiner Achse der Schande

    Weitere 13 Länder, darunter der Iran, unterzeichneten das Schreiben zur Unterstützung des erschreckenden Umgangs mit Uiguren und anderen Muslimen durch die KPCh in Xinjiang.

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt
    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    „Die Jugend Xinjiangs zu kontrollieren, bedeutet die Zukunft Xinjiangs zu kontrollieren“. Das scheint das Motto hinter der KPCh-Kampagne zu sein, in deren Rahmen muslimische Jugendliche in einer Han-Umgebung ausgebildet werden.

  • Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang
    Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang

    Die KPCh verstärkt ihre Bemühungen, Lehrende, die der Partei gegenüber untreu sind, zu vernichten, indem sie ihr Privatleben genau hinterfragt und Kollegen ermutigt, sich gegenseitig auszuspionieren.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo