• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Untergrundkatholiken in Jiangxi könnten ihre Kirchen verlieren

29/12/2018Lin Yijiang |

Die Behörden schikanieren katholische Untergrundkirchen in der Diözese von Yujiang und schüchtern Gläubige ein, damit sie der Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung beitreten.

Bitter Winter hat vor kurzem berichtet, dass katholische Treffpunkte im Untergrund in der Erzdiözese von Fuzhou in der südöstlichen Küstenprovinz Fujian von den Behörden unterdrückt und sogar geschlossen wurden. Mitglieder der katholischen Untergrundkirche in der zentralen Provinz Jiangxi stehen vor derselben Zwangslage und erleiden regelmäßige Nötigungen und Schikanen seitens der Behörden. Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) interpretiert das Abkommen zwischen dem Vatikan und China von 2018 dahingehend, dass Priester und Anhänger einfach der vom Staat genehmigten Chinesischen Patriotischen Katholischen Vereinigung (CPCA) beitreten sollten. Falls sie sich weigern, werden sie verfolgt.

Drüben in der Diözese von Yujiang ist die Kirche der Verkündung Mariä die einzige katholische Untergrundkirche im Bezirk Nanfeng, die mit den 800 000 RMB (ungefähr 115 800 USD) erbaut wurde, die durch Spenden der Gläubigen zusammengetragen wurden. Aber die Untergrundkirche hat es geschafft, die Aufmerksamkeit der Regierungsbeamten des Büros für Religiöse Angelegenheiten im Bezirk Nanfeng und Vater Zhangs von der CPCA zu erregen. Am 12. August stürmten sieben oder acht Polizeibeamte in die Kirche und zwangen die Gläubigen zur Aufnahme ihrer Personalien und der CPCA beizutreten, aber die Gläubigen weigerten sich.

Untergrundkatholiken, Untergrundkirchen
Die Kirche der Verkündung Mariä in der Diözese Yujiang im Bezirk Nanfeng. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

„Wenn ihr unterschreibt (der CPCA beizutreten), wird die Kirche erhalten bleiben. Wenn ihr nicht unterschreibt, wird die Kirche zerstört“, drohte ein Polizeibeamter.

Die Kirche war in der Vergangenheit wiederholt Schikanen ausgesetzt. Mitte April führten über 20 Regierungsbeamte des Büros für Religiöse Angelegenheiten und der Zentralabteilung Vereinigte Arbeitsfront des Bezirks eine Razzia durch und wiederholten die Parteilinie: „Wenn ihr euch nicht bei der Patriotischen Katholischen Vereinigung anmeldet und ihr beitretet, ist (die Kirche) illegal! Wenn ihr nicht unterschreibt, werdet ihr gefangen genommen und eingesperrt.“

Die Beamten fotografierten die Gläubigen zwangsweise und registrierten ihre Handynummern.

Aufgrund der wiederholten Schikanen und Drohungen seitens der Behörden waren die Gläubigen nicht fähig, Versammlungen wie üblich abzuhalten. Um die Kirche zu schützen, schlossen die Gläubigen sie und gingen zum Berg hinter dem Dorf, um ihre Sonntagsmesse abzuhalten. Doch dann wurden sie erneut von der örtlichen Verwaltung entdeckt und verfolgt.

Am 15. August beteten die Gläubigen auf dem Berg, als der Direktor des Büros für Religiöse Angelegenheiten des Bezirks vorbeikam, die Gläubigen fotografierte und ihnen sagte, es sei ihnen nicht erlaubt, dort ihre Versammlungen abzuhalten. Außer, sie treten der CPCA bei. Anderenfalls würde der Berg abgeriegelt. Aber schlimmer noch: Die örtliche Verwaltung veröffentlichte eine Nachricht, der zufolge die Kirche innerhalb von sieben Tagen geschlossen würde, falls die Gläubigen nicht dem Beitritt zur CPCA zustimmten. Und um es auf die Spitze zu treiben, sollte den Kindern der Gläubigen der Zugang zur Schule verboten werden.

Dies zwang einige Gläubige zur Unterzeichnung.

Ein Mitglied der Kirche enthüllte, dass die Behörden den Priester der Kirche auf eine schwarze Liste gesetzt hatten, weil er sich geweigert hatte, der CPCA beizutreten. Er wurde auch von den Behörden als primäres Ziel der Kampagne zur „Reinigung von Bandenkriminalität und Beseitigung des Bösen“ der Behörden bezeichnet – einer landesweiten Initiative, die im Januar 2018 gestartet und als ein Werkzeug zum Kampf gegen organisiertes Verbrechen beworben wurde, jedoch eher eine weitere Kampagne darstellt, die auf religiöse Gläubige abzielt. Er ist in Gefahr, jederzeit verhaftet werden zu können.

Untergrundkatholiken, Untergrundkirchen
Ein Treffpunkt der Untergrundkirche in der Stadt Rongshan in der Diözese Yujiang. 

Quellen zufolge wurde Ende September der Treffpunkt einer Untergrundkirche in der Stadt Rongshan in der Diözese Yujiang von der Polizei schikaniert und geschlossen. Darüber hinaus wurde im Juli eine Klasse (mit Schülern im Alter von 9 bis 13 Jahren) in einer katholischen Untergrundkirche in der Diözese der Stadt Qiuxi ebenfalls gezwungen, sich aufzulösen, nachdem sie von den Behörden verfolgt wurde.

Untergrundkatholiken, Untergrundkirchen
Ein Treffpunkt der Untergrundkirche in der Stadt Qiuxi.

Als sie die Klasse der Schüler auflösten, sagte ein Polizeibeamter: „Ihr seid die Nachfolger der Kommunistischen Partei. Ihr solltet nicht die Wahrheit Gottes lernen oder die Nachfolger Gottes sein.“

In der Diözese Yujiang wurde der Untergrundbischof (Thomas) Zeng Jingmu mehrere Male von den Behörden verhaftet, da er sich weigerte, der CPCA beizutreten, und verbrachte 30 Jahre im Gefängnis. Wie Bitter Winter bereits berichtete, wird vermutet, dass Bischof Zeng Jingmu bei der Verfolgung durch die KPCh am 2. April 2016 starb. Zwei Jahre später wurde die einzige katholische Untergrundkirche der Diözese illegal von den Behörden beschlagnahmt. Um der Unterdrückung durch die Behörden zu entgehen, haben Gläubige, die nicht der CPCA beitreten wollen, keine andere Wahl, als ihre Versammlungen mit einer Art „Guerillataktik“ zu organisieren und auch in dieser brutalen Umwelt mit ganzem Herzen ihrem Glauben zu folgen.

Bericht von Lin Yijiang

Tags: katholische Untergrundkirche, Katholizismus in China

Mehr zu dem Thema

  • Erzdiözese Fuzhou: Katholische Untergrundkirchen geschlossen

    Erzdiözese Fuzhou: Katholische Untergrundkirchen geschlossen

  • Lokalregierung zerstört Altar in Fuzhou

    Lokalregierung zerstört Altar in Fuzhou

  • Untergrund-Katholiken überleben 20 Jahre Freiluftmessen

    Untergrund-Katholiken überleben 20 Jahre Freiluftmessen

  • Untergrund-Katholiken: Keine Verbesserung ihrer Lage in Sicht

    Untergrund-Katholiken: Keine Verbesserung ihrer Lage in Sicht

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katholischer Untergrundpriester verhaftet und überwacht
    Katholischer Untergrundpriester verhaftet und überwacht

    In der Stadt Fuzhou wurde das „Patrouilleninspektionsteam“ der Regierung zur Überwachung religiöser Angelegenheiten stationiert. Das Hauptziel sind katholische Untergrundpriester.

  • Behörden zerstören einen Gebäudeteil aus religiösem Erbe
    Behörden zerstören einen Gebäudeteil aus religiösem Erbe

    Das katholische Regionalseminar in Henan ist ein wesentlicher Teil des religiösen und kulturellen Erbes der Provinz; Die Behörden zerstörten kürzlich gewaltsam den Eingang zum Seminar.

  • Wie tief können die Untergrundkatholiken noch in den Untergrund gehen?
    Wie tief können die Untergrundkatholiken noch in den Untergrund gehen?

    In Hebei mussten einige Priester, die sich geweigert hatten, sich der staatlich kontrollierten Katholisch-Patriotischen Vereinigung Chinas (CPCA) anzuschließen, ihre Kirchen verlassen. Nun organisieren sie heimliche, „guerrilla-artige“ Gemeindegottesdienste.

  • Vatikan: Vietnamesisches Modell für China?
    Vatikan: Vietnamesisches Modell für China?

    Chinesische Wissenschaftler behaupten, das Abkommen zwischen dem Vatikan und China würde dem “Vietnamesischen Modell“ entsprechen. Das ist jedoch eine Fehlinterpretation.

  • 100-jähriger katholischer Missionar warnt in seinem neu erschienenen Buch vor Falschaussagen der KPCh zur religiösen Freiheit
    100-jähriger katholischer Missionar warnt in seinem neu erschienenen Buch vor Falschaussagen der KPCh zur religiösen Freiheit

    In seinen lang erwarteten Memoiren warnt Vater Quirino De Ascaniis, ein katholischer Missionar in China, der 2009 im Alter von 100 Jahren starb, vor den Falschaussagen der KPCh. Den Falschaussagen zufolge würden die Chinesen “religiöse Freiheit“ genießen. Vater Quirino De Ascaniis gibt neue Einblicke in die Verfolgung der Katholiken in China.

  • Katholischer Untergrundpriester jahrelang schikaniert
    Katholischer Untergrundpriester jahrelang schikaniert

    Mehrere Priester in Fujian werden derzeit gezwungen, ihre Untergrund-Sonntagsschulen zu schließen. Einer von ihnen wird seit 2001 von den Behörden kontrolliert und überwacht.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo