Vereinte Nationen, Menschenrechtsrat: 38. Sitzung – schriftliche Erklärung der NGO CAP-LC zur Kirche des Allmächtigen Gottes
Mehr zu dem Thema
Das könnte Sie auch interessieren
-
Shandong: 260 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes verhaftet
Mit dem Ziel, alle Gläubigen auf einen Schlag festzunehmen, mobilisierte die KPCh die Kräfte der Strafvollstreckung für eine konzertierte Festnahmeoperation im Juli und August.
-
Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes erhalten harte Gefängnisstrafen
Zehn Gläubige aus der Provinz Jiangxi, die im vergangenen Jahr verhaftet worden sind, wurden nun zu Gefängnisstrafen von 3,5 bis zu 11 Jahren verurteilt. Ihnen kann nichts anderes vorgeworfen werden, als dass sie ihren Glauben praktiziert haben.
-
KPCh lässt religiösen Flüchtlingen aus China selbst in Europa keine Ruhe
Nachdem zahlreiche Versuche fehlgeschlagen sind, die Auslieferung von Asylsuchenden der Kirche des Allmächtigen Gottes aus Südkorea zu bewirken, versuchen die Behörden ihr Glück nun in anderen Ländern.
-
Kaum bekannt: Auch Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes sind in den Lagern in Xinjiang inhaftiert
Anhänger der größten in China verfolgten religiösen Einzelgruppe werden auf unbestimmte Zeit zu „Transformationszwecken“ interniert. Ihre Verwandten erhalten keinerlei Informationen über sie.
-
Vom Schauspieler zum Flüchtling: Die Geschichte von Jia Zhigang
Früher einmal war er in China ein bekannter Schauspieler – dann konvertierte er zur Kirche des Allmächtigen Gottes. Er entkam der religiösen Verfolgung durch die Flucht nach Südkorea. Doch die KPCh verfolgt ihn selbst dort noch.
-
Vor dem Nationalfeiertag: verstärkte Unterdrückung von Gläubigen
Bei einer landesweiten Razzia vor dem 70. Jahrestag der Volksrepublik China wurden über 100 Mitglieder der Kirche des Allmächtigen Gottes festgenommen.