• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Verordnete Liebe: Kinder und Unternehmen müssen der kommunistischen Regierung huldigen

31/07/2019Wang Yichi |

Vor Läden und Fabriken müssen Schilder mit Propagandaparolen aufgestellt werden. Kindergartenkinder und Grundschüler müssen einen Eid ablegen, dass sie der Partei folgen.

von Wang Yichi

Spruchbänder und Plakate aller Art und Größe, auf denen die kommunistische Partei verherrlicht wird, überfluten die Straßen der chinesischen Städte und Dörfer. Im Rahmen einer Kampagne zur Indoktrination der Bevölkerung verpflichten die lokalen Behörden Unternehmen und Institutionen dazu, Propaganda zur Schau zu stellen. Neben der Nationalflagge wird am häufigsten die Botschaft: „Liebe die Partei, folge der Partei“ gezeigt. Die Verpflichtung, die Liebe zur Regierung zur Schau zu stellen und die rasante Vermehrung solcher Installationen hat unter der Bevölkerung zu weitverbreitetem Unmut geführt.

Gehorche der Partei, folge der Partei
Überall in China wurden vor Unternehmen und Institutionen Propagandaträger mit der Aufschrift: „Gehorche der Partei, folge der Partei“ angebracht.

Befehl zu Liebe und Gehorsam

Seit Beginn dieses Jahres verlangen zahlreiche Gemeindeverwaltungen im Zuständigkeitsbereich der Stadt Gongyi in der Zentralprovinz Henan, dass sämtliche Geschäfte, Wohngebiete, Schulen, Tankstellen, Tempel und andere öffentliche Versammlungsstätten Propagandaträger mit der Aufschrift „Gehorche der Partei, folge der Partei“ anbringen.

Folge stets der Partei
Ein Propagandamonument in Form einer Nationalflagge vor einem Wohngebiet trägt die Aufschrift: „Folge stets der Partei“.

„Die Regierung verlangt von uns, diese Propagandaträger anzubringen. Unsere Fabrik hat allein für deren Installation 2800 Renminbi (ungefähr 365 EUR) ausgegeben. Jede Fabrik muss etwas derartiges anbringen“, erklärte der Besitzer einer lokalen Produktionsstätte.

Die Umsetzung dieser Vorschrift ist nicht verhandelbar – wer sich ihr widersetzt wird bestraft. Mitte Mai haben die Behörden in einer der Großgemeinden im Zuständigkeitsbereich von Gongyi einem Fabrikdirektor Vorwürfe gemacht, weil dieser nicht rechtzeitig Propagandaträger angebracht hatte. Er musste danach 6000 Renminbi (ungefähr 780 EUR) ausgeben, um zwei LED-Schilder vor seinem Unternehmen anzubringen, auf denen „Gehorche der Partei, folge der Partei“ zu lesen war.

„Seit Xi Jinping an die Macht gekommen ist, hat er die Gesellschaft ins Chaos geführt. Er muss nur etwas sagen und schon muss die Fabrik sinnlos mehrere Tausend Renminbi ausgeben“, beschwert sich einer der Fabrikarbeiter. „Wenn wir diese Schilder nicht anbringen, wird die Regierung aus irgendwelchen Gründen die Produktion in der Fabrik lahmlegen – zum Beispiel wegen „unzureichender Umweltschutzmaßnahmen.“

Angesichts Dutzender omnipräsenter Propagandaparolen und Propagandainstallationen an jeder Straßenecke haben die Bewohner der Großgemeinde Huiguo in Gongyi ein kurzes Spottlied über die totalitäre KPCh-Regierung gedichtet: „Gehorche der Partei, folge der Partei, wenn du der Partei nicht folgst, wirst du verhaftet.“

Unternehmen bedroht, weil sie die Flagge nicht hissen

Im April wies die Stadtregierung von Xinmi in Henan alle Ladenbesitzer an, die chinesische Flagge vor ihren Geschäften zu hissen. Dies geschah im Rahmen der Initiative zur „Schaffung einer zivilisierten Stadt“.

Vor den Läden hängen chinesische Flaggen
Vor jedem Laden in der Stadt Xinmi müssen chinesische Flaggen gehisst werden.

Ein Regierungsinsider berichtete, dass der Grund für diese Initiative darin bestünde, dass „die Kommunistische Partei an erste Stelle“ gesetzt und „der Patriotismus der Stadtbewohner gestärkt“ werden solle.

Im darauffolgenden Monat brachten Beamte eines der Nachbarschaftskomitees in der Stadt drei Arbeiter zu einem lokalen Markt. Diese sollten dort vor jedem Geschäft eine Nationalflagge hissen.

„Wenn Sie keine Flagge haben, wird Ihr Laden geschlossen“, schrie der Leiter des Nachbarschaftskomitees einen Ladenbesitzer an. Kurz darauf hissten die Arbeiter die Nationalflagge vor dessen Geschäft. Der Ladenbesitzer bemerkte dazu sarkastisch: „Ob das Hissen der Nationalflagge die Stadt wohl wirklich zivilisiert machen wird?“

Aus Angst davor, dass die Behörden ihre Geschäfte schließen könnten, sahen sich alle Ladenbesitzer gezwungen, die Nationalflagge vor ihren Läden zu hissen. Einer von ihnen meinte, dass die Kommunistische Partei immer das letzte Wort habe – wer sich dem widersetze, müsse die Konsequenzen tragen.

Insider berichteten, dass die „Zivilisierte Stadt“-Initiative auch Maßnahmen zur Unterdrückung der Religion umfasst. Hierfür wurde in jedem Nachbarschaftskomitee eine Sondergruppe eingerichtet.

Kinder legen einen Eid ab, dass sie die Partei lieben werden

Ende Mai organisierten 16 Gemeinden im Kreis Anle in der südöstlichen Provinz Jiangxi eine Bildungsveranstaltung unter dem Motto: „Gehorche der Partei, sei der Partei dankbar, folge der Partei“. Eine der Hauptbotschaften der Veranstaltung war, dass verhindert werden solle, dass Religion in den Schulen und den Häusern der Menschen Einzug hält.

Eltern von Grund- und Volksschülern im Kreis berichteten, dass Kinder einen Eid zur „tiefen Liebe für die Kommunistische Partei Chinas“ auswendig lernen und aufsagen mussten. Den Kindern wurde beigebracht, dass sie „bereit sein müssten, ihren Beitrag zum Kommunismus zu leisten“. Schüler, die sich den Eid nicht auswendig merken konnten, wurden dazu gezwungen, ihn zur Strafe zehn Mal handschriftlich abzuschreiben.

Ein Vater eines Erstklässlers erklärte, dass sein Sohn nach der Veranstaltung sehr verzweifelt gewesen sei, weil er sich nicht den vollständigen Text des Eides hatte merken können – dieser hatte zu viele chinesische Schriftzeichen enthalten, die der Junge noch gar nicht kannte. Außerdem hatte das Kind die Bedeutung der Worte nicht verstanden. Die Eltern fanden es verstörend, dass die Regierung so kleinen Kindern politische Indoktrination aufzwingt.

Kinderherzen wenden sich der Partei zu
Kindergartenkinder bei einer Aufführung am Kindertag mit dem Motto: „Kinderherzen wenden sich der Partei zu“. (Bild von WeChat)

Manche Grundschulen und Kindergärten im Kreis organisierten auch Kunst- und Kulturveranstaltungen anlässlich der Feierlichkeiten zum Kindertag Ende Mai und Anfang Juni. Das häufigste Motto, das für diese Events gewählt wurde, lautete: „Kinderherzen wenden sich der Partei zu. Sie streben danach, gute Kinder in der neuen Ära zu werden.“ Die Kinder wurden auch dazu gezwungen, ihren Namen unter ein Anti-Religion-Spruchband zu setzen, auf dem stand: „Ehre die Wissenschaft, widersetze dich den xie jiao.”

Video: Kindergartenkinder führen ein Programm auf, in dem sie der Kommunistischen Partei Treue schwören.

Tags: Antireligionstätigkeit in chinesischen Schulen

Mehr zu dem Thema

  • Die ideologische Erziehung der KPCh zerfrisst den Verstand der Kinder

    Die ideologische Erziehung der KPCh zerfrisst den Verstand der Kinder

  • Zensur in China trifft sogar Robinson Crusoe

    Zensur in China trifft sogar Robinson Crusoe

  • Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

    Kinder internierter Uiguren sind sich selbst überlassen

  • Alte Volkstraditionen von KPCh für illegal erklärt

    Alte Volkstraditionen von KPCh für illegal erklärt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang
    Hexenjagd nach „Personen mit zwei Gesichtern“ an den Universitäten von Xinjiang

    Die KPCh verstärkt ihre Bemühungen, Lehrende, die der Partei gegenüber untreu sind, zu vernichten, indem sie ihr Privatleben genau hinterfragt und Kollegen ermutigt, sich gegenseitig auszuspionieren.

  • Chinesische Atheisten werden bereits im Kindergarten herangezogen
    Chinesische Atheisten werden bereits im Kindergarten herangezogen

    Sogar die ganz Kleinen schwören der Kommunistischen Partei ihren Eid und geloben, sich der Religion zu widersetzen und Gläubige in ihren Familien zu denunzieren.

  • Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne
    Kinder werden Opfer der Anti-Religionskampagne

    Die aggressive Politik der KPCh, junge Chinesen von der Kirche fernzuhalten, hat bei Kindern und ihren Familien zu traumatischen Erlebnissen geführt. Davon betroffene Christen berichten.

  • KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern
    KPCh-Kampagne zur Auslöschung von „illoyalen“ uigurischen Wissenschaftlern

    Im Rahmen des immer heftiger tobenden „Lerne, lösche aus und leiste Widerstand“-Kreuzzugs, den die chinesischen Behörden gegen Dissens führen, droht dem ehemaligen Präsidenten der Universität Xinjiang, Tashpolat Tiyip, die Hinrichtung.

  • Universitäten an Jahrestagen blutiger Niederschlagungen unter Überwachung
    Universitäten an Jahrestagen blutiger Niederschlagungen unter Überwachung

    Um Massenproteste zu verhindern, verstärkt die KPCh die „Stabilitätskontrolle“ von Studenten und Lehrenden in den Monaten, in denen des Massakers vom Tiananmen-Platz und den Aufständen in Urumqi gedacht wird.

  • Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien
    Staat stellt sicher, dass Kinder der Religion fern bleiben – auch in den Ferien

    Die KPCh verbietet Minderjährigen den Kontakt zur Religion. Kirchen werden für Kinder zum verbotenen Gebiet – auch während der Ferienzeiten.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo