• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Für den Nationalfeiertag: Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität wie in Kriegszeiten

24/09/2019Shen Xinran |

In Vorbereitung auf den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China scheuen die Behörden landesweit keine Mühen, um Dissens zu unterdrücken.

von Shen Xinran

Bitter Winter hat Dokumente erhalten, die von den Lokalregierungen der Provinzen Shanxi, Liaoning und Anhui herausgegeben wurden. Darin steht, dass „Maßnahmen wie in Kriegszeiten“ ergriffen werden, um während des diesjährigen Nationalfeiertags die „Stabilität aufrechtzuerhalten“. Dieses Jahr am 1. Oktober feiert das Land den 70. Jahrestag der Gründung der Volksrepublik China.

Shanxi Provinzkonferenz
Die Provinzregierung von Shanxi hat eine Mobilisierungskonferenz einberufen, auf der Maßnahmen zur Risikovermeidung und zur Aufrechterhaltung der Stabilität während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag besprochen werden sollten. (Bild aus dem Internet)

Laut Dokumenten werden die Behörden bei der Vorbereitung auf die Feierlichkeiten und während der Feierlichkeiten „kampfbereit“ sein, um gegen die Regierung gerichtete Unruhen, „Straßenpolitik“, „bunte Revolutionen“ oder sonstige Bürgerbewegungen zu verhindern, die eine Bedrohung für die Regierung darstellen könnten. Besondere Aufmerksamkeit soll den Auswirkungen geschenkt werden, die der Handelskrieg zwischen China und den USA sowie die Pro-Demokratie-Proteste in Hongkong auf die Bürger in China haben könnten. Die lokalen Behörden wurden aufgefordert, gegen „schädliche“ politische Informationen vorzugehen und „für politische Sicherheit auf dem Gebiet der Ideologie zu sorgen“.

Alle Blicke richten sich auf Peking

In der Hauptstadt Peking findet anlässlich der Jahrestag-Feierlichkeiten eine riesige Militärparade statt. Hier liegt das Epizentrum der Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität. Die Kommission für Politische und Rechtliche Angelegenheiten einer Ortschaft in der nordöstlichen Provinz Liaoning hat ein Dokument mit dem Titel Arbeitsplan zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität während der Feierlichkeiten zum 70. Nationalfeiertag herausgegeben. Darin wird dazu aufgerufen, vor dem Ereignis verstärkt Informationen zu sammeln. „Habt Peking fest im Blick und achtet besonders auf große Versammlungen und individuellen Extremismus“, heißt es in dem Dokument. Außerdem wird nachdrücklich darauf hingewiesen, dass Informationen von Insidern gesammelt werden müssen, die Hinweise auf potentielle Gewalttaten geben könnten. So soll sichergestellt werden, dass „politisch problematische Personen“ „nicht nach Peking reisen und keine Versammlungen im lokalen Gebiet halten oder sich mit anderen Gebieten zusammenschließen“.

Menschen aus Peking haben Bitter Winter berichtet, dass manche öffentliche Etablissements wie Bars geschlossen wurden. Außerdem wurden Wanderarbeiter angewiesen, in ihre Heimatgemeinden zurückzukehren, und Menschen, die keinen lokalen Akzent haben, werden oft von diensthabenden Polizisten verhört. Freunde oder Verwandte, die von außerhalb Pekings kommen, dürfen nur drei bis zehn Tage in der Stadt bleiben.

Gläubige werden zu Hauptzielen der „Stabilitätskontrolle“

Normalerweise gehören Gläubige und Angehörige ethnischer Minderheiten während wichtiger Feiertage und KPCh-Veranstaltungen zu den Hauptzielen auf der Liste für Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität. Die Feierlichkeiten für den Nationalfeiertag bilden dabei keine Ausnahme. Das Dokument aus der Provinz Liaoning ruft dazu auf, Vorsichtsmaßnahmen „für jede Schlüsselperson und jedes Schlüsselproblem“ zu ergreifen „und sicherzustellen, dass diese unter strenger Beobachtung stehen, und, dass die soziale Stabilität vor Ort aufrechterhalten wird“.

Die Regierung ist darauf aus, potentielle Probleme bereits im Keim zu ersticken, indem sie „alle Konflikte, die gelöst werden können, löst und effektive Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität in Hinblick auf Konflikte sicherstellt, die vorläufig nicht gelöst werden können“.

Regierungsbericht über die Videokonferenz zum Thema Sicherheits- und Stabilitätsmaßnahmen vor dem Nationalfeiertag in der Provinz Jilin.
 

Im August ordnete das Büro für Religiöse Angelegenheiten eines Kreises der Stadt Tieling in Liaoning an, die Verwaltung und die Kontrolle religiöser Versammlungsstätten zu verstärken, um „in Vorbereitung auf die großen Feierlichkeiten Frieden und Sicherheit sicherzustellen“ und „Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Stabilität und der Sicherheit zu ergreifen“. Beamte des Büros verlangten, dass die für die Versammlungsstätten zuständigen Personen eine Verantwortlichkeitserklärung zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Stabilität während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag unterzeichnen sollten. Darin mussten sie versprechen, ihre Pflichten zu erfüllen, die in dem Dokument beschrieben wurden, und die Verantwortung zu übernehmen, falls diese verletzt würden – wobei letzteres unter Umständen sogar die Schließung der Versammlungsstätte bedeuten könnte. Zu den Pflichten, die in der Verantwortlichkeitserklärung beschrieben sind, gehört es auch, alle Reisen von Kirchenleuten über die Stadtgrenzen hinaus zu melden und sicherzustellen, dass diese keine als touristische Reisen getarnte Fahrten ins Ausland unternehmen, um dort religiöse Ausbildungen oder Studien zu verfolgen. Außerdem muss jede religiöse Versammlungsstätte eine Person ernennen, die dafür zuständig ist, Besucher von außerhalb der Gemeinde zu registrieren, diese nach dem Grund ihres Besuchs zu fragen und es den Behörden sofort zu melden, wenn irgendwelche verdächtigen Personen entdeckt werden.

„Wir haben keine Reisefreiheit. Wenn wir die Ortschaft verlassen wollen, müssen wir um Erlaubnis fragen. Wohin wir auch gehen: Die Regierung weiß immer, wo wir sind“, klagte der Rechtsvertreter einer staatlich kontrollierten Drei Selbst-Kirche.

Ein Mitglied der Jüngervereinigung (einer neuen chinesischen Religionsbewegung) erzählte Bitter Winter, dass er im vergangenen Jahr während der sogenannten „Two Sessions“ (der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes und des Nationalen Volkskongresses Chinas) sein Kind zur medizinischen Behandlung nach Peking bringen musste. Dort habe er einen Telefonanruf von einem Polizeibeamten aus seinem gemeldeten Wohnort erhalten, der ihn gefragt hätte, wo er sich befände. Kurz darauf hätten ihn zwei Polizeibeamte in Peking aufgespürt und über die Krankheit seines Kindes befragt. Einen Monat später – an dem Tag nachdem er aus Peking zurückgekehrt war – kamen Polizeibeamte zu ihm nach Hause. Es stellte sich heraus, dass der Grund für diesen Besuch war, dass die Behörden ihn nicht mehr über sein Telefon orten konnten, da es ihm an jenem Tag aus Versehen kaputt gegangen war. Die Beamten erklärten ihm, dass er überwacht werde, weil er zehn Jahre zuvor wegen Missionierung verhaftet worden war, und seine Fahrt nach Peking während der „Two Sessions“ verdächtig gewirkt habe.

Eine Angehörige der Kirche des Allmächtigen Gottes in Shandong wurde von der Polizei festgenommen, als sie im vergangenen Jahr während der „Two Sessions“ zur Arbeit unterwegs war. Die Polizei begründete die Festnahme damit, dass sie einmal wegen ihres Glaubens zu drei Jahren Haft verurteilt worden war und ihr „Weg durch Peking hindurch führte“. Sie wurde 37 Tage unter Hausarrest gestellt und verlor wegen dieser Angelegenheit schließlich ihren Job.

Beamte bereiten sich darauf vor, Petitionssteller festzunehmen

Menschen, die ihr Recht durch das Einreichen von Petitionen bei der Regierung einklagen wollen, bildeten schon immer Hauptziele der Kontrolle während KPCh-Konferenzen, Feierlichkeiten und anderen „heiklen“ Veranstaltungen. In Hinblick auf den diesjährigen Nationalfeiertag suchen die Beamten der Lokalregierungen überall im Land nach Möglichkeiten, um Petitionssteller aus ihrer Gegend davon abzuhalten, in die Provinzhauptstädte oder nach Peking zu reisen.

Ein Regierungsinsider aus einer Stadt in der östlichen Provinz Shandong berichtete Bitter Winter, dass die Lokalregierung ein Team organisiert hat, dass Menschen aufhalten soll, die nach Peking reisen möchten, um eine Petition einzureichen. Außerdem geben aus zwei oder drei Beamten bestehende Teams vor, dass sie Petitionen einreichen wollen, und begeben sich zu Orten, wo sich Petitionssteller versammeln, um diese Gruppen zu infiltrieren. Sie machen Fotos der Aktivisten und laden diese auf einer extra dafür eingerichteten Gruppe auf der Nachrichtenplattform WeChat hoch. Die Regierungseinheit, die für die Aufrechterhaltung der Stabilität und Kontrolle zuständig ist, entsendet dann Personal, das diese Petitionssteller festnehmen soll.

Die Polizei von Xian startete eine dreimonatige Hurrikanoperation
In Vorbereitung auf den 70. Jahrestag startete die Polizei von Xi‘an (der Hauptstadt der Provinz Shaanxi) eine drei Monate dauernde Operation zur Aufrechterhaltung der Stabilität. (Bild aus dem Internet)

Ein Mitglied des Managements eines Kohlebau-Unternehmens in der nördlichen Provinz Shanxi sagte, dass die Lokalregierung angeordnet habe, verdächtige Aktivitäten unter den Angestellten des Unternehmens genauer zu untersuchen. Wenn zwei oder mehr Angestellte während des Nationalfeiertags Petitionen bei der Regierung einreichen würden, dann würden die Unternehmensleiter ihres Amtes enthoben und die Petitionssteller umgehend gefeuert werden.

Ein Menschenrechtsaktivist aus der südöstlichen Provinz Fujian, der anonym bleiben möchte, berichtete, dass er vor den diesjährigen „Two Sessions“ über 20 Tage lang in einem „Bildungszentrum“ interniert worden sei. In seinem Zimmer waren fünf Überwachungskameras angebracht gewesen und drei Wächter hatten ihn bewacht. Er war erst nach dem Ende der „Two Sessions“ entlassen worden. Einer seiner drei Wächter teilte ihm mit, dass die Regierung ihn überwacht und schon lange den Verdacht gehabt habe, dass er dazu neige, Petitionen bei den Behörden einzureichen. Aus diesem Grund sei er festgenommen worden, um Probleme zu vermeiden. In der gleichen Stadt waren auch weitere Petitionssteller in einem abgelegenen Hotel bis zum Ende der „Two Sessions“ festgehalten worden.

Tags: Menschenrechte

Mehr zu dem Thema

  • Weil der Staat eine neue Straße baut: 59 Familien verlieren ihr Zuhause

    Weil der Staat eine neue Straße baut: 59 Familien verlieren ihr Zuhause

  • Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

    Familie durfte den Grund für den Tod ihres Sohnes nicht erfahren

  • Dorfbewohner können Ahnentempel nicht vor Zerstörung retten

    Dorfbewohner können Ahnentempel nicht vor Zerstörung retten

  • Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

    Religiöse Gefangene dürfen keine Besuche empfangen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Menschenrechtsbericht führt zu Schlagabtausch zwischen den USA und China
    Menschenrechtsbericht führt zu Schlagabtausch zwischen den USA und China

    Der jährliche US-Menschenrechtsbericht stellt China als das Land mit der schlechtesten Menschenrechtsbilanz dar und prangert die Folter von Uiguren, Falun Gong-Praktizierenden und Angehörigen der Kirche des Allmächtigen Gottes an.

  • Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung
    Aus Gewissensgründen Inhaftierte ohne Anspruch auf medizinische Versorgung

    Dissidenten und Gläubige, die in China zu Gefängnisstrafen verurteilt wurden, erhalten keine Behandlung und werden dem Tod überlassen. Selbst Schwerkranke müssen körperliche Zwangsarbeit verrichten.

  • Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls
    Chinas Image: Errichtet auf den Trümmern des Bürgerwohls

    Vor den Weltspielen des Militärs in Wuhan (der Hauptstadt der Provinz Hubei) „verschönert“ die Regierung die Stadt, indem sie die Häuser und Unternehmen der Menschen zerstört.

  • Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“
    Rechtsanwältin Aiman Umarova: „Ich würde mein Leben für die Gefangenen in den chinesischen Lagern geben.“

    Star-Menschenrechtsanwältin erhebt ihre Stimme für ethnische Kasachen, die in chinesischen Umerziehung-durch-Bildung Lagern festgehalten werden. Sie schwört, trotz aller Drohungen, niemals zu schweigen.

  • Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert
    Wie China die UN-Menschenrechtsmechanismen schikaniert und blockiert

    Ein detaillierter UNPO-Bericht zeigt, wie Peking (und andere autoritäre Regierungen) auf legale und illegale Weise verhindern, dass die Stimme der Verfolgten international Gehör findet.

  • Chinas “Armutslinderung“ ist eine Farce
    Chinas “Armutslinderung“ ist eine Farce

    Lug und Trug im Zentrum des Kommunismus dauern fort: Um die Armut aus den offiziellen Statistiken zu tilgen wird Eigentum zerstört und Familien werden zerrüttet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo