• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / WÖCHENTLICHES FEATURE

KPCh geht gegen weitere xie jiao vor: Pu der Bär und seine Freunde

06/12/2018Massimo Introvigne |

KPCh, Winnie, Pu der Bär
Beweise für eine Verschwörung: Bitter Winter-Chefredakteur Massimo Introvigne mit Pu dem Bären.

2013 wurde Pu der Bär wegen eines Vergleichs mit Xi Jinping von der KPCh verboten – nun erreicht das Verbot neue Extreme.

Massimo Introvigne

Die Leser von Bitter Winter sind unter Umständen nicht mit der Veröffentlichung Theme Park University vertraut, die sich mit Disneyland und anderen Themenparks weltweit beschäftigt. Die Ausgabe vom 24. November 2018 war jedoch ausgesprochen lesenswert. Darin wurde über Gerüchte berichtet, nach denen das Disneyland Shanghai gezwungen werden soll, alle Hinweise und Attraktionen auf und mit Pu dem Bären zu entfernen. Das erste Buch über den beliebten Teddybär-Protagonisten, den der britische Autor Alan Alexander Milne (1882-1956) im Jahr 1925 für eine weihnachtliche Kurzgeschichte geschaffen hat, erschien 1926. 1966 wurde Pu durch die Zeichentrickverfilmung von Disney berühmt. „Diese Gerüchte sind wahr“, kommentierte Theme Park University. „Es sollen keine als Pu verkleidete Schauspieler mehr herumgehen und die Attraktionen sollen neuen Themen zugeordnet werden.“ Dabei geht es um zwei beliebte Attraktionen im Disneyland Shanghai: The Many Adventures of Winnie the Pooh und die Teetassenfahrt Pooh’s Hunny Pot Spin. Die beliebte News-Seite Inquisitr kommentierte, dass das für Disney sehr teuer werden könnte: „Eine neue Themenzuordnung für die beiden Attraktionen wäre sehr kostspielig“ – „Aber unter Umständen gibt es keine andere Wahl.“

Nein, es ist nicht April und dies ist auch kein Aprilscherz. Tatsächlich geht die KPCh gegen Pu den Bären und seine Freunde vor, als wären sie eine xie jiao, eine verbotene heterodoxe Bewegung. Wie CNN bereits 2017 berichtet hat, kann es denjenigen, die im streng überwachten chinesischen Internet den Suchbegriff „Winnie the Pooh“ eingeben, passieren, dass sie eine Nachricht erhalten, in der steht, dass es tatsächlich illegal ist, Informationen über Milnes Teddybären zu verbreiten, und dass auch auf den beliebten chinesischen Plattformen, wie WeChat und SinaWeibo, Hinweise auf Pu verboten sind.

KPCh, Winnie, Pu der Bär
Das virale Bild aus dem Jahr 2013, auf dem Xi und Obama mit Pu und Tigger verglichen werden.

Ist die KPCh verrückt geworden? Tatsächlich begann alles 2013, als jemand das Bild von Pu und seinem Freund Tigger mit einem Foto der Präsidenten Xi Jinping und Barack Obama verglich, das die beiden auf dem G20-Treffen in St. Petersburg zeigt (manche Quellen ordnen dieses Bild fälschlicherweise einem Chinabesuch Obamas im Jahre 2013 zu, der aber erst 2014 stattfand). In China wurde das als Majestätsbeleidigung verstanden. Dort nahm gerade der Personenkult um Xi Jinping zu, während gleichzeitig die Paranoia wuchs und hinter jeder Kritik an oder jedem Witz über die KPCh gleich „konterrevolutionäre“ Aktivitäten vermutet wurden.

Trotz – oder vielleicht wegen – dem Verbot ging das Bild von Xi Jinping als Pu viral. Während das Vorgehen dagegen immer stärker wurde, wurde Pu der Bär zu einem Symbol des Widerstands gegen das Regime. Der Dissident Liu Xiaobo (1955-2017) und seine Ehefrau wurden in dem Krankenhaus fotografiert, in das Liu eingewiesen worden war, beide mit Pu-Tassen in der Hand.

Im August 2018 wurde verkündet, dass der Disney-Film Christoper Robin, in dem auch Pu der Bär vorkommt, verboten und in China nicht herausgebracht werden wird. Auch im Trailer des neuen beliebten Videospiels Kingdom Hearts 3 wurde Pu zensiert: Der Teddybär wurde durch einen weißen Fleck ersetzt, während die anderen Charaktere weiterhin zu sehen sind.

Die Angelegenheit wird todernst verfolgt, was ein bedrohliches Bild der Bunkermentalität von Xis KPCh zeichnet. Wenn sogar Pu der Bär verboten wird, welche Hoffnung auf Freiheit besteht dann noch für Ideen und Gruppen, die das Regime wirklich ernsthaft stören?

KPCh, Winnie, Pu der Bär
Der Trailer von Kingdom Hearts 3 in dem Pu durch einen weißen Fleck ersetzt wurde.

Tags: Pu der Bär

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Xie-Jiao Liste

    Wenn deine Religion ein Xie Jiao ist, gehst du ins Gefängnis - aber was ist ein Xie Jiao?

  • Urteile gegen Falun Gong-Anhänger, April-Juli 2018 (Quelle: Minghui.org)

    Falun Gong als Zielscheibe der aktuellen xie jiao-Niederschlagung

  • Religionsfreihei

    Die Xie Jiao-Liste: Wichtiges Werkzeug der religiösen Verfolgung

  • Geheimdokument mit detaillierten Informationen über den Plan zur Verfolgung der auf der Xie Jiao-Liste aufgeführten Bewegungen

    Geheimdokument mit detaillierten Informationen über den Plan zur Verfolgung der auf der Xie Jiao-Liste aufgeführten Bewegungen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche
    Die Xunsiding-Kirche: Aufstieg und Fall einer Hauskirche

    Dies ist die beispielhafte Geschichte der ehrwürdigen Hauskirche in Xiamen, Fujian, deren glorreiche Existenz von der KPCh brutal beendet wurde.

  • Digitaler Maoismus: Der neue Personenkult um Xi Jinping
    Digitaler Maoismus: Der neue Personenkult um Xi Jinping

    KPCh-Mitglieder müssen eine neue App auf ihren Smartphones installieren, die den Personenkult um Präsident Xi Jinping in neue, noch nie dagewesene Extreme treibt.

  • Eine weitere Xie Jiao: Die Apostelgemeinschaft
    Eine weitere Xie Jiao: Die Apostelgemeinschaft

    Chinesische Anti-Sekten-Wissenschaftler und -Aktivisten bezeichnen diese Bewegung als gefährliche Sekte, doch es ist unklar, wie aktiv die Bewegung heute überhaupt noch ist.

  • Kaifeng: KPCh macht winzige jüdische Gemeinde mundtot
    Kaifeng: KPCh macht winzige jüdische Gemeinde mundtot

    Chinas weitreichendes hartes Vorgehen gegen Religionsgruppen hat nun auch eine winzige jüdische Gemeinde in Kaifeng getroffen und unter deren Mitgliedern für ein Gefühl der Angst und Paranoia gesorgt.

  • Xi Jinping und Winnie Puuh: Eine unendliche Geschichte
    Xi Jinping und Winnie Puuh: Eine unendliche Geschichte

    In China wurde ein beliebtes taiwanesisches Videospiel verboten, weil darin einmal wieder Witze darüber gemacht wurden, dass sich Xi Jinping und Winnie Puuh ähnlich sehen würden.

  • Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung
    Die Wahre Jesus-Kirche: Eine chinesische Pfingstbewegung

    Diese 1917 gegründete und in den 1950er-Jahren schwer verfolgte Bewegung, deren Geschichte in einem neuen wissenschaftlichen Buch von Melissa Inouye erzählt wird, hat sich bereit erklärt, der Drei-Selbst Kirche beizutreten – ist jetzt aber wieder gefährdet.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo