• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Buddhistische Tempel „reformiert“ und zu Schachfiguren der KPCh gemacht

12/08/2019Sun Kairui |

Die KPCh bildet Äbte aus, um als Sprachrohr für Propaganda zu dienen. Tempel müssen sich standardisierten Management-Assessments unterziehen.

Der Abt eines Tempels empfängt ausländische Besucher
Bild aus dem Internet

von Sun Kairui

Buddhistische Äbte als „Botschafter“ der KPCh

Wundern Sie sich nicht, wenn Sie Angestellte von staatlich genehmigten religiösen Versammlungsstätten sagen hören, dass in China eine vollständige Religionsfreiheit herrscht: Die KPCh wirbt nämlich aktiv Botschafter unter den offiziellen Kirchenleuten an und bringt diesen bei, die „frohe“ Botschaft zu verkünden.

Vor kurzem gab der Verantwortliche eines Tempels in der östlichen Provinz Zhejiang Bitter Winter ein Interview. Er wollte seinen Namen nicht veröffentlichen lassen, da er Vergeltung seitens der Behörden befürchtet.

Unser Gesprächspartner sagte, dass sein Tempel jedes Jahr zahlreiche Touristen, viele davon aus dem Ausland, empfängt. Doch die Versammlungsstätte sei nur dem Namen nach ein Tempel – sie würde vorwiegend dafür genutzt, KPCh-Propaganda in der Welt zu verbreiten. Er berichtete auch, dass die Regierung von den Äbten in den lokalen Tempeln verlangt, dass sie Kurse zu Internationalen Angelegenheiten besuchen – besonders in Hinblick auf Chinas Beziehungen zu Japan und den USA. Außerdem erhalten sie Unterricht über Chinas fortgeschrittene Waffentechnik, Unternehmensführung und verwandte Themen. Damit sollen die Äbte auf den Empfang ausländischer Gäste vorbereitet werden. Es wird ihnen beigebracht, was sie sagen sollen.

Äbte von Tempeln müssen auch spezielle Trainings bezüglich der Benimmregeln und des offiziellen Protokolls absolvieren, zum Beispiel wie sie ausländische Gäste auf Flughäfen empfangen, Tee servieren, Besucher herumführen und so weiter. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Empfang von Gästen aus Hongkong, Macau und Taiwan geschenkt. Den Äbten wird beigebracht, welche Themen heikel sind und vermieden werden sollten – die Gastgeber müssen stets innerhalb der, von der Regierung gesetzten, Grenzen handeln und reden.

„Es gibt bestimmte Themen, über die man nicht einfach so sprechen darf. Wenn uns zum Beispiel jemand fragt, welche Einstellung wir zum Dalai Lama haben, dürfen unsere Ansichten nicht gegen die der Regierung stehen, sonst bekommen wir Ärger“, erklärte der Verantwortliche. Es gelang ihm nicht, seine Unzufriedenheit zu verbergen. „Das ist alles sehr schwierig. Wenn taiwanesische Besucher kommen, können manche Themen nicht angesprochen werden, weil wir ständig von Regierungsbeamten begleitet werden. Sie melden jedes Wort, dass wir von uns geben. Wenn wir etwas Falsches sagen, werden wir getadelt.“

Auch ein Abt aus der südöstlichen Provinz Fujian erklärte, dass er dem Büro für Religiöse Angelegenheiten Bericht erstatten muss – besonders wenn es um Angelegenheiten geht, die mit dem Ausland zu tun haben. Wenn zum Beispiel tibetische Buddhisten aus dem Ausland oder Personen aus Hongkong, Macau oder Taiwan seinen Tempel besuchen, dann darf er keine Fotos mit ihnen machen. Wenn die Beamten des Büros für Religiöse Angelegenheiten so etwas herausfinden würden, würden sie eine Inspektion durchführen und ihn des Separatismus beschuldigen.

Tempel benötigen ISO-Qualitäts-Zertifizierung

Der Verantwortliche, mit dem wir sprachen, berichtete, dass sich die staatlich genehmigten Tempel einem „Fortschritts“-Assessment unterziehen müssen, das von der lokalen Buddhistischen Vereinigung Chinas am Ende eines jeden Jahres organisiert wird. Dazu gehört die Bewertung der individuellen Fortschritte jedes einzelnen Mitarbeiters sowie der kollektive Fortschritt der gesamten Andachtsstätte. Das Ganze entspricht den jährlichen Bewertungen in Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen. Manche Tempel müssen sich auch standardisierten nationalen Qualitätsmanagement-Bewertungen unterziehen, um das ISO-Zertifikat 9001 der Internationalen Organisation für Normung zu erhalten, das belegt, dass das Tempelmanagement effizient und angemessen ist. Die ISO-Bewertungen, die hauptsächlich für Unternehmen und Organisationen verwendet werden, dienen zur Bewertung unterschiedlicher Produkte oder Dienstleistungen und zum Unterbreiten von Verbesserungen im Management.

Eine chinesische Medienagentur berichtete im Februar, dass der Lingyin-Tempel in der Stadt Hangzhou (Zhejiang) offiziell der erste buddhistische Tempel im Land ist, der eine ISO 9001:2015-Zertifizierung für sein Qualitätsmanagement-System erhalten hat. In dem Bericht heißt es, dass dieser Schritt unternommen worden sei, um das Tempelmanagement zu verbessern und dass damit die Umsetzung der Neuen Verordnung für Religionsangelegenheiten und weiterer damit verbundener Vorschriften effizient ausgeweitet werden würde.

Die Reaktion darauf war eine Flut von Kommentaren über die Absurdität dieser Regierungsmaßnahmen in den Sozialen Netzwerken. So hieß es zum Beispiel: „Wie soll man die Kundenzufriedenheit in Tempeln erfassen?“. „Wie kann ein wissenschaftliches Managementsystem die Kundenzufriedenheit garantieren – für Wunscherfüllung? Für die Anzahl der Bodhisattva-Erscheinungen?“ „Wurde Buddha ein Fragebogen über dessen Zufriedenheit zugesandt? Hatte Buddha irgendwelche Einwände?“

Der Verantwortliche erklärte, es sei so, als ob der Tempel ein Unternehmen oder eine Institution unter der Leitung der KPCh geworden sei. Seiner Meinung nach ist das die Folge der „Bestrebungen, eine Religion chinesischer Art“ zu gestalten – also der Politik einer „Sinisierung“ der Religion, wie sie von Präsident Xi Jinping gefordert wird.

„Es war nicht die eigentliche Absicht der Äbte, einem Pfad der „Sinisierung“ zu folgen und die Leitung der Regierung zu akzeptieren“, sagte der Verantwortliche hilflos. „Doch wer den Anforderungen der Regierung nicht Folge leistet oder sich der Partei widersetzt, dessen Tempel wird der Staat schließen.“

„Es ist, als würde man eine kochend heiße Tonschale halten: Man hat schreckliche Schmerzen, aber man kann sie auch nicht einfach fallen lassen“, erklärte der Verantwortliche am Ende des Gesprächs, als er das Leid der Gläubigen in China so gut wie möglich zu beschreiben versuchte.

Tags: Buddhismus in China, Sinisierung der Religion

Mehr zu dem Thema

  • Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

    Göttinnen der chinesischen Mythologie sollen buddhistische Gottheiten ersetzen

  • Patriotische Predigten statt reiner Glaube

    Patriotische Predigten statt reiner Glaube

  • Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

    Muslime müssen bei religiösen Festen patriotische Lieder singen

  • Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

    Kinder aus Xinjiang zur „Sinisierung“ in Schulen ins Kernland geschickt

Das könnte Sie auch interessieren

  • Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört
    Guanyin-Statue in riesiger Vase „versteckt“, andere religiöse Skulpturen zerstört

    Die chinesische Regierung ist dazu entschlossen, alle religiösen Freiluftstatuen im Land zu zerstören – unabhängig davon, ob sie sich vor einem Tempel oder auf einem öffentlichen Platz befinden.

  • Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert
    Wie die KPCh Versammlungsstätten des Buddhismus und des Volksglaubens eliminiert

    Im Waldpark Wanshan in der Provinz Henan gab es 13 Tempel. Nach zahlreichen Regierungsinspektionen wurden alle versiegelt und die Gläubigen vertrieben.

  • „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel
    „Illegale Gebäude“: Zhejianger Behörden zerstören Tempel

    Buddhistische und daoistische Andachtsstätten werden zu Opfern der Regierungsrazzien zur Unterdrückung der Religion. Dabei verwendet die Regierung an den Haaren herbeigezogene Vorwände.

  • Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an
    Anstelle Buddha-Verehrung: Staat ordnet Kalligraphie-Kurse an

    Die Regierung übernimmt sukzessive buddhistische und daoistische Andachtsstätten. Die Gläubigen werden vertrieben und die Religion durch „rote“ Kulturangebote ersetzt.

  • Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt
    Buddhistische Götterstatue durch riesige Teekanne ersetzt

    Die fieberhafte KPCh-Kampagne zur Zerstörung buddhistischer Freiluftstatuen hat erneut zu einem bizarren Schauspiel geführt. Auch religiösen Skulpturen auf Friedhöfen droht die Zerstörung.

  • Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt
    Henan: Islamische Symbole von 50 Moscheen entfernt

    Überall im Land verschwinden im Rahmen der KPCh-Kampagne zur „Sinisierung“ des Islam Halbmond- und Sternsymbole sowie traditionelle Kuppeln.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo