• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

30/06/2019Massimo Introvigne |

Ein neues Dokument verdeutlicht die offizielle Position des Heiligen Stuhls zu der umstrittenen Frage, ob katholische Priester und Bischöfe der von der KPCh kontrollierten Vereinigung beitreten „können“ oder „sollen“.

Basilika des Heiligen Petrus
Vadim Zhivotovsky – CC BY 3.0

Massimo Introvigne

Am 28. Juni gab der Vatikan neue Richtlinien in italienischer, englischer und chinesischer Sprache heraus, um die verworrene Situation der katholischen Kirche in China zu lösen. Bis zum Abkommen zwischen dem Vatikan und China aus dem Jahre 2018 existierten in China praktisch gesehen zwei katholische Kirchen nebeneinander – die dem Vatikan treu ergebene Katholische Untergrund-Kirche und die Patriotische Katholische Kirche, auch bekannt als Patriotische Vereinigung, die von der KPCh kontrolliert wird. In einigen Diözesen hatten sie den gleichen Bischof, und einige katholische Gelehrte hielten sie tatsächlich für zwei Zweige derselben Kirche. Soziologisch gesehen waren sie jedoch zwei verschiedene Einheiten.

Nach dem Abkommen von 2018 existiert, zumindest nach Ansicht des Vatikans, keine eigene Katholische Untergrund-Kirche mehr. Was in China jedoch sicherlich weiterhin existiert, ist die Anwesenheit von (ehemaligen) katholischen „Untergrund“-Priestern und -Bischöfen, die sich weigern, der Patriotischen Vereinigung beizutreten. Sie sind ungehindert weiterhin Opfer von Verfolgungen durch die KPCh, die behauptet, sie seien jetzt sowohl der Kommunistischen Partei als auch dem Vatikan gegenüber illoyal.

Der Vatikan hat nun klargestellt, dass die katholischen Bischöfe und Priester, die einst der Untergrundkirche angehörten, der patriotischen Kirche beitreten können, sie aber vom Heiligen Stuhl nicht zu diesem Beitritt veranlasst werden.

Das Dokument führt aus, dass „der Heilige Stuhl zunächst die Wahl aller versteht und respektiert, die nach bestem Wissen und Gewissen entscheiden, dass sie unter den gegenwärtigen Bedingungen nicht in der Lage sind, sich [als Mitglieder der Patriotischen Vereinigung] zu registrieren. Der Heilige Stuhl steht ihnen weiterhin nahe und bittet den Herrn, ihnen zu helfen, die Gemeinschaft mit ihren Brüdern und Schwestern im Glauben zu bewahren, selbst im Lichte der Prüfungen, denen sich jeder Einzelne von ihnen stellen muss“. Der Vatikan schlägt nicht vor, dass Bischöfe und Priester außerhalb der Patriotischen Vereinigung bleiben, doch distanziert er sich auch nicht von denen, die sich, „im Einklang mit ihrem Gewissen“, für diesen Schritt entscheiden.

Das Dokument stellt andererseits klar, dass sich Priester und Bischöfe der Patriotischen Vereinigung anschließen können. Sie sollten jedoch die Erklärung, die sie diesbezüglich zu unterzeichnen haben, sorgfältig lesen. „Wenn ein Bischof oder ein Priester beschließt, sich zivilrechtlich einzutragen, der Text der für die Eintragung erforderlichen Erklärung den katholischen Glauben jedoch nicht in gerechtem Maße respektiert, wird er bei der Unterzeichnung schriftlich erklären, dass er diesen Schritt tut, ohne dabei seine Pflicht, den Prinzipien der katholischen Lehre treu zu bleiben, zu verletzen. Ist es nicht möglich, eine solche Klarstellung schriftlich anzubringen, wird der Antragsteller dies zumindest mündlich und nach Möglichkeit in Anwesenheit eines Zeugen klarstellen.“ In der Praxis heißt das, dass der Priester oder Bischof eine Erklärung unterzeichnen kann, die aus der Sicht des katholischen Glaubens theoretisch zu beanstanden ist, sie aber mit einem schriftlichen oder zumindest mündlichen Zusatz versehen sollte, der deutlich macht, dass er dennoch „der katholischen Lehre treu bleiben wird“.

Die Zukunft wird zeigen, ob diese Leitlinien alle Probleme lösen werden. Die Position des Vatikans ist klar genug. Chinesische Katholiken sollten diejenigen, die der Patriotischen Vereinigung beitreten, nicht als illoyal gegenüber dem Vatikan betrachten, da der Vatikan ihnen jetzt den Beitritt erlaubt, obwohl sie ausdrücklich erklären, weiterhin der katholischen Lehre in jeder Hinsicht treu bleiben zu wollen. Chinesische Katholiken hingegen, die der Patriotischen Vereinigung beigetreten sind, sollten all diejenigen, die sich gegen so einen Beitritt entschieden haben, nicht als untreu gegenüber dem Heiligen Stuhl bezeichnen und ihre Entscheidung „respektieren“.

Tags: Abkommen zwischen China und dem Vatikan, katholische Kirche

Massimo Introvigne

Massimo Introvigne (14. Juni 1955 in Rom) ist ein italienischer Religionssoziologe. Er ist Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Studien zu neuen Religionen (CESNUR), einem internationalen Netzwerk von Wissenschaftlern, welche sich mit neuen religiösen Bewegungen auseinandersetzen. Introvigne ist Autor von mehr als 70 Büchern und über 100 Artikel im Fachgebiet der Soziologie und Religion. Er war Hauptautor der „Enzyklopädie von Religionen in Italien“. Er ist Redaktionsmitglied vom „Interdisciplinary Journal of Research on Religion“ und der Geschäftsleitung der Universitätszeitung von Kalifornien „Nova Religio“. Vom 5. Jänner bis 31. Dezember 2011 hat er in der Organisation für Sicherheit und Kooperation in Europa (OSZE) als Vorsitzender zur Bekämpfung von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung gearbeitet, mit speziellem Fokus auf die Diskriminierung von Christen und Mitgliedern anderer Religionen. Von 2012 bis 2015 war er Vorsitzender im Observatorium für Religionsfreiheit, eingerichtet vom italienischen Außenministerium, um Probleme der Religionsfreiheit weltweit zu überwachen.

http://www.cesnur.org/

Mehr zu dem Thema

  • Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen

    Katholiken haben auf einer Wallfahrt in die Innere Mongolei Schwierigkeiten zu bewältigen

  • Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen

    Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen

  • Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

    Fuzhou: Katholiken gewaltsam zu Mitgliedschaft in der Patriotischen Vereinigung gezwungen

  • Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

    Der Druck auf „widerspenstige“ Katholiken unter den Protesten in Hongkong nimmt zu

Das könnte Sie auch interessieren

  • Katholizismus in China bei einem Seminar im Europäischen Parlament diskutiert
    Katholizismus in China bei einem Seminar im Europäischen Parlament diskutiert

    In Brüssel trafen sich Experten, um über religiöse Verfolgung und die Folgen des Abkommens zwischen dem Vatikan und China von 2018, ein Jahr nach seiner Unterzeichnung, zu diskutieren.

  • Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten
    Katholiken zunehmend schikaniert, damit sie der staatlich geleiteten Kirche beitreten

    Die Behörden setzen alle Hebel in Bewegung, um „ungehorsame“ Gläubige unter staatliche Kontrolle zu bringen: Kirchen werden geschlossen, Gemeinden bedroht und überwacht.

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen
    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Klerusmitglieder und Gläubige, die sich weigern, der Patriotischen Kirche beizutreten, können den ständigen Razzien und der Verfolgung der KPCh auch in den entlegensten ländlichen Gebieten nicht entgehen.

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor
    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der katholischen Kirche in Hongkong – und die anstehenden Entscheidungen des Vatikans – wiegen schwer auf dem Schicksal des Protestes.

  • 45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert
    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou werden festgenommen und indoktriniert

    45 Priester aus der Diözese Zhangjiakou wurden dazu gezwungen, „ideologischen Bekehrungsunterricht“ zu besuchen, damit sie der Patriotischen Kirche beitreten.

  • Bittere Ostern für Christen in China
    Bittere Ostern für Christen in China

    Am 21. April war Ostern. Die KPCh “feierte“ diesen Tag, indem sie gegen katholische Dissidenten und Protestanten von Hauskirchen vorging. Sogar Gläubige der staatlich-kontrollierten Drei Selbst-Kirche waren betroffen.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo