• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • STARTSEITE
  • MEINUNG
  • DOKUMENTE
    • VERANSTALTUNGEN
  • INTERVIEWS
  • NACHRICHTEN
  • ZEUGNISSE
  • THEMEN
  • BILDER
  • VIDEOS
  • FEATURE
  • ÜBER UNS
    • REDAKTIONSKOMITEE
  • GLOSSAR

Bitter Winter

Ein Magazin über Religionsfreiheit und Menschenrechte in China

Startseite / NACHRICHTEN

Katholische Wallfahrten unter strenge KPCh-Kontrolle gestellt

14/06/2019Yang Xiangwen |

Wir sprachen mit Zeugen vor Ort über die eklatanten Entwicklungen an den Wallfahrtsstätten Ludezhuang, Berg Mozi, dem Sheshan-Hügel und dem Kreuzberg von Niuyu, die alle unter staatliche Kontrolle gezwungen wurden.

Nach jahrzehntelangem Konflikt zwischen dem Heiligen Stuhl und Peking wurde 2018 das Abkommen zwischen dem Vatikan und China unterzeichnet. Das Abkommen regelt die Ernennung von Bischöfen in China. Sie werden von den chinesischen Behörden ausgewählt und genehmigt, schließlich jedoch vom Papst ernannt. Der Vatikan hat auch die Exkommunikation von sieben Bischöfen wieder aufgehoben, die ohne Zustimmung vom Vatikan von der chinesischen Regierung ernannt worden waren.

Doch trotz des Abkommens – das vielen als ein kleines Zeichen für religiöse Selbstbestimmung in einem kommunistischen Land erschienen war – verfolgt die chinesische Regierung weiterhin Katholiken in China. Nicht nur, indem sie damit fortfährt, klerikale Dissidenten zu verfolgen, die sich weigern der KPV beizutreten, sondern auch, indem sie katholische Wallfahrten verstärkt unterdrückt und einschränkt.

Ludezhuang

Ludezhuang ist ein bekannter katholischer Wallfahrtsort in der Diözese Cangzhou in der Provinz Hebei im Norden Chinas. Jedes Jahr, am zweiten Sonntag im Mai, ist Wallfahrtstag. Zehntausende Kirchenangehörige aus verschiedenen Regionen sowie zahlreiche Kirchenangehörige aus dem Ausland gehen auf Wallfahrt zu diesem berühmten Ort.

Am 12. Mai dieses Jahres war die Atmosphäre am Wallfahrtsort ungewöhnlich angespannt. Über 300 voll bewaffnete Polizisten und Hilfspolizisten kamen zum Wallfahrtsort Ludezhuang und stellten Eisengitter an den Straßenkreuzungen auf, die zur Wallfahrtsstätte führten. Am Eingang zur Wallfahrtsstätte errichteten sie ein Sicherheitstor und brachten Personenzählgeräte an.

Ludezhuang Polizei bewacht den Wallfahrtsort
Polizisten bewachten den Zugang zur Wallfahrtsstätte. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Ein ortsansässiger Kirchenangehöriger berichtete Bitter Winter, dass die Polizei um vier Uhr morgens zur Wallfahrtsstätte gekommen sei und damit begonnen hätte, Sicherheitsüberprüfungen vorzunehmen und die Menschen zu zählen. Als die auf dem Display des Zählgeräts angezeigte Personenzahl 10 000 überstieg, verbot die Polizei allen weiteren Personen den Zutritt zur Wallfahrtsstätte. Tausende und Abertausende Gläubige wurden vor der Wallfahrtsstätte angehalten, sodass ihnen keine andere Wahl blieb, als sich vor dem Eingang niederzuknien, Andacht zu halten und zu beten.

„Dieses Jahr sind die Kontrollen sehr viel strenger als in den Jahren zuvor“, erzählte ein älteres Kirchenmitglied, das vor der Stätte angehalten wurde.

Die Kirchenangehörigen knien auf der Straße vor der Wallfahrtsstätte (2)
Die Kirchenangehörigen knien auf der Straße vor der Wallfahrtsstätte und beten. (Von einer Insider-Quelle zur Verfügung gestellt)

Die Kirchenangehörigen berichteten auch, dass die Behörden die örtlichen Schulen angewiesen hätten, an den Wallfahrtstagen in allen Schulen Unterricht zu halten, um die Gläubigen von der Wallfahrt abzuhalten.

„Auf diese Art will die Regierung verhindern, dass Kinder mit auf die Wallfahrt genommen werden“, erklärte uns der Kirchenangehörige. „Außerdem müssen viele Eltern ihre Kinder auch zur Schule bringen und wieder abholen – dann können sie auch nicht an der Wallfahrt teilnehmen.“

Berg Mozi

Ein anderer Wallfahrtsort, der unter strenge staatliche Kontrolle gestellt wurde, ist die Wallfahrtsstätte am Berg Mozi im Autonomen Gebiet Innere Mongolei. Am Wallfahrtstag, dem 02. August 2018, entsandte die Lokalregierung über 200 Angestellte – unter anderem Beamte der Öffentlichen Sicherheit und der bewaffneten Polizei – sowie zwischen 70 und 80 Polizeiautos. Überall an den Hauptverkehrsstraßen, die zum Berg Mozi führen, wurden Kontrollpunkte eingerichtet. Sie brachten auch zwei Sicherheitstüren und ein Personenerkennungssystem am Eingang zur Wallfahrtsstätte an, um jeden Pilger vor Ort zu überprüfen. Die Kirchenangehörigen, die in organisierten Gruppen an der Wallfahrt teilnahmen, mussten ihre Wallfahrt-Pässe vorzeigen, die vom Büro für Religiöse Angelegenheiten ausgegeben worden waren – ansonsten wurde ihnen der Zutritt verwehrt.

Personenerkennungssystem ausgestatteten Sicherheitstüren vor dem Zugang zur Wallfahrtsstätte am Berg Mozi
Die mit einem Personenerkennungssystem ausgestatteten Sicherheitstüren vor dem Zugang zur Wallfahrtsstätte am Berg Mozi. (Quellen: Iinternet)

Ein Kirchenangehöriger, der an der Wallfahrt teilgenommen hatte, erzählte Bitter Winter, dass die Regierung Drohnen eingesetzt hätte, um mit dem elektronischen Signal für Interferenzen an der Wallfahrtsstätte zu sorgen. Dies sollte die Wallfahrer daran hindern, Fotos oder Videoaufnahmen von ihrer Wallfahrt zu machen und diese online zu stellen.

Der Sheshan-Hügel

Und diesen Mai übten die Behörden in Fujian während der Wallfahrtszeit zum Sheshan-Hügel in Shanghai strenge Kontrolle über den Klerus und den harten Kern der Gläubigen innerhalb des Zuständigkeitsbereichs aus, um die Untergrundkirchen daran zu hindern, Wallfahrtsgruppen zum Sheshan-Hügel zu organisieren.

Die Behörden verlangten von den Gläubigen auch, dass diese während der Wallfahrt die Nationalflagge hissen und die Nationalhymne singen. Damit versuchten sie, die religiöse Lehre zu assimilieren und den religiösen Glauben zu schwächen.

Der Kreuzberg von Niuyu gehört zur Pfarrei Niuyu der katholischen Diözese Weinan. Er liegt mitten in den Bergen der Großgemeinde Gaotang im Stadtbezirk Huazhou der Stadt Weinan in der nordwestlichen Provinz Shaanxi. Nach 1940, als Vater P.A. Piunti zum Priester ernannt worden war, richtete er die Wallfahrtsstätte der Diözese ein, nachdem er die Genehmigung der Diözese erhalten hatte. 1995 erkannte die Regierung diese als rechtmäßige religiöse Versammlungsstätte an.

Der Kreuzberg von Niuyu

Die Tage vom 01. bis zum 03. Mai und der 14. September gelten als heilige Tage des „Glorreichen Heiligen Kreuzes“, an denen die Kirchenangehörigen auf Wallfahrt gehen. Doch anders als in den Jahren zuvor wurden die Pilger dieses Jahr dazu gezwungen, die Nationalhymne zu singen und eine Flaggenzeremonie abzuhalten, bevor sie ihre gewohnten Wallfahrtsaktivitäten aufnehmen durften.

Video: Die Gläubigen halten eine Flaggenzeremonie ab, bevor sie ihre gewohnten Wallfahrtsaktivitäten aufnehmen dürfen.

Ein ortsansässiger Gläubiger berichtete Bitter Winter: „[Die Regierung] verbietet es uns, eine Wallfahrt auf den Berg zu unternehmen, bevor die Nationalflagge nicht gehisst wurde. Vom 01. Mai an hat die Polizei Kirchenangehörige auf ihrer Wallfahrt abgefangen. Außerdem haben sich Bereitschaftspolizisten vor der Kirche versammelt.“

„Es ist eine Beleidigung für uns, dass wir vor dem Gottesdienst die Nationalhymne singen müssen. Wenn wir uns weigern, nimmt die KPCh uns fest und bringt uns ins Gefängnis“, erklärte uns ein anderer Kirchenangehöriger.

Tags: katholische Kirche

Mehr zu dem Thema

  • Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

    Missionar und Märtyrer Pater Dr. Friedrich Hüttermann

  • Bittere Ostern für Christen in China

    Bittere Ostern für Christen in China

  • Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

    Proteste in Hongkong: Der katholische Faktor

  • Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

    Katholische Kirche in der Diözese Yujiang von Razzia und Schließung betroffen

Das könnte Sie auch interessieren

  • Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen
    Situation der katholischen Kirche in China: In der Diözese Mindong eskalieren die Spannungen

    Inmitten von Ultimaten und Drohungen, dass sie sich der Patriotischen Kirche anschließen sollen, leisten die Katholiken, die dem noch nicht nachgegeben haben, weiterhin Widerstand gegen die KPCh, deren Ziel es ist, die vollständige Kontrolle über alle Diözesen zu erlangen.

  • Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden
    Schließung der katholischen Untergrundkirche durch zersetzende Methoden

    Festnahmen von Kirchenleuten und Aufforderungen, der Patriotischen Kirche beizutreten, sind nicht die einzigen Methoden, mit denen die KPCh die Untergrund-Katholiken unterdrückt. Ein Exklusiv-Interview mit einem regimekritischen Priester.

  • KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod
    KPCh fürchtet katholische Rebellen noch nach deren Tod

    Seit Bischof Fan Xueyan 1992 starb, versucht die KPCh die Gläubigen daran zu hindern, diesem Menschen, der sein Leben dem Widerstand gegen die religiöse Verfolgung gewidmet hat, die Ehre zu erweisen.

  • Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester
    Katholische Kirche suspendiert KPCh freundlichen Priester

    Ein Priester in Hebei, der die KPCh dazu gedrängt hatte, seinen (Untergrund)-Bischof festzunehmen, wurde von seiner Diözese mit Zustimmung des Heiligen Stuhls bestraft.

  • Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend
    Der Vatikan gibt Richtlinien heraus: Beitritt zur Patriotischen Vereinigung erlaubt, nicht verpflichtend

    Ein neues Dokument verdeutlicht die offizielle Position des Heiligen Stuhls zu der umstrittenen Frage, ob katholische Priester und Bischöfe der von der KPCh kontrollierten Vereinigung beitreten „können“ oder „sollen“.

  • Katholische Kirchen in Shaanxi umgewandelt zu Gemeindezentren
    Katholische Kirchen in Shaanxi umgewandelt zu Gemeindezentren

    Als Alternative zum Abriss werden Katholiken nun aufgefordert, alle religiösen Symbole aus katholichen Kirchen zu entfernen, um dann zu „Kulturzentren“ erklärt zu werden, in denen religiöse Aktivitäten ab sofort verboten sind.

Footer

Aktuelle, exklusive Nachrichten
Aktuelle, exklusive Nachrichten

REDAKTIONSKOMITEE

Chefredakteur

MASSIMO INTROVIGNE

Zuständiger Regisseur

MARCO RESPINTI

Adresse

CESNUR

Via Confienza 19,

10121 Torino, Italy,

Phone: 39-011-541950

Archive

Folge uns auf

Verwandte Links

Copyright © 2025 - Datenschutzbestimmungen & Nutzungsbedingungen

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem wir uns an Ihre Präferenzen und wiederholten Besuche erinnern. Wenn Sie auf Cookies akzeptieren klicken, erklären Sie sich mit der Verwendung ALLER Cookies einverstanden.
.
Mehr lesen Einstellungen
AblehnenAkzeptieren
Cookie

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement1 yearSet by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent1 yearRecords the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
CookieDauerBeschreibung
_gat1 minuteThis cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
CookieDauerBeschreibung
CONSENT2 yearsYouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
_ga2 yearsThe _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors.
_gid1 dayInstalled by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
CookieDauerBeschreibung
NID6 monthsNID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE5 months 27 daysA cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSCsessionYSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devicesneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-idneverYouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo